ORF
Onka Takats

konkret

Keimbelastung in essfertigem Salat | Sichere AKW | Wintergemüse im Garten | Aufruf Ältestes Handy Österreichs

Werbung Werbung schließen

Durch die Sendung führt Onka Takats

Keimbelastung in essfertigem Salat

Der Vogerl- und Rucolasalat sind bei uns sehr beliebt für diverse Salatkreationen. Wenn es besonders schnell gehen soll, greift man gerne zum abgepackten und vorgeschnittenen Salat.
Der Verein für Konsumenteninformation hat acht Packerlsalate im Labor mikrobiologisch untersuchen lassen. Das Ergebnis hat der Ernährungswissenschafterin des VKI gründlich den Appetit verdorben:
Alle acht Testsalate weisen eine erhöhte Keimbelastung auf.
Harald Bohrer hat sich dies angesehen.

Sichere AKW

Ein Forscherteam aus Österreich arbeitet an sicheren Atomkraftwerken auf Basis von Thorium, Flüssigsalz und Nukleartechnik aus der Medizin. Diese sollen praktisch überall einsetzbar sein, und weniger Atommüll erzeugen. Es wird bereits mit dem Prototypen-Bau begonnen.
Kenny Lang berichtet.

Wintergemüse im Garten

Im Supermarkt sind Obst- und Gemüseregale zu jeder Jahreszeit gefüllt. Aber die Preise steigen stark - nicht zuletzt wegen der hohen Transportkosten und der teuren Beheizung von Glashäusern.
Gemüseanbau im Freien, meinen viele, sei bei uns nur in der warmen Jahreszeit sinnvoll.
Wir haben die sogenannte City Farm im zweiten Bezirk in Wien besucht und das Gegenteil erfahren. Denn es sind etwa achtzig Gemüse- und Kräuterarten, die bei uns im Winter gedeihen.
Mehr über Gärtnern in der kalten Jahreszeit weiß unser Biogrätner Karl Ploberger.
Ein Bericht von Reinhard Hagelkrys.

Aufruf Ältestes Handy Österreichs

Das umweltfreundlichste Gerät ist das, das man gar nicht kauft. Leben Sie auch nach dem Motto? Verwenden Sie Haushaltsgeräte so lange bis die ihren Geist aufgeben? Und wie halten Sie es beim Handy? Neues Smartphone oder altes GSM-Netz Gerät? Falls Sie noch so ein richtig altes Teil haben, melden Sie sich - gemeinsam mit dem Forum Mobilkommunikation suchen wir Österreichs ältestes Handy - Alle Infos dazu finden sie unter tv.orf.at/konkret
Link zur Anmeldung „Ältestes Handy Österreichs“