
konkret
Kesseltausch | Wunschkennzeichen
KESSELTAUSCH
Die Energiepreise steigen, die Klimaerwärmung schreitet voran und viele Menschen fragen sich, wie man Energie sparen kann, etwa beim Heizen oder beim Stromverbrauch. Ein Umstieg auf ein alternatives Heizsystem ist oft mit enormen Aufwand verbunden, teuer und rechnet sich erst nach vielen Jahren. Ernst Schwarz war mit einer Energieexpertin in Reichenau an der Rax bei einem Beratungsgespräch für einen Kesseltausch dabei.
► Austrian Energy Agency
► Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
► ENERGY GLOBE Foundation GmbH
WUNSCHKENNZEICHEN
Einer Tiroler Pensionistin hat ihr 30 Jahre altes Autokennzeichen einiges an Kopfschmerzen gebracht. „ILSE 14“, das war ihr heißgeliebtes Wunschkennzeichen, ihr Vorname war darin enthalten. Zum Problem wurde die Zahl 14. Das Nummernschild ist zum „anstößigen Wunschkennzeichen“ klassifiziert worden und wurde behördlich eingezogen.
Zu Gast im Studio ist dazu der Chefjurist des ÖAMTC, Mag. Martin Hoffer.
Den Erlass aus dem Jahr 2015 anstößiger und lächerlicher Wunschkennzeichen finden sie hier: