
konkret
Long COVID Klagen | Skiunfälle | Autofinanzierung | 4 Wände - 4 Hände
LONG COVID KLAGEN
Long oder auch Post COVID ist ein neues und durchaus komplexes Krankheitsbild. Die Definition der WHO lautet: „Symptome, die drei Monate nach einer Infektion auftreten, mindestens zwei Monate lang anhalten und nicht durch eine Alternativdiagnose erklärt werden können.“
Immer mehr Betroffene fühlen sich im Stich gelassen. Es mangle auch am fehlenden Wissen der Medizinerinnen und Mediziner über die Beschwerden und unzureichende Diagnosen. Der Verein ChronischKrank Österreich hat sich nun bereit erklärt Patientinnen und Patienten bei Rechtsangelegenheiten zu unterstützen, wie Markus Waibel berichtet.
SKIUNFÄLLE
Vor der Corona-Zeit gab es durchschnittlich in Österreich 29.000 verunglückte Skifahrer und Snowboarder, die so schwer verunglückten, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Die Zahl der Verunglückten ist in den letzten beiden Jahren zurückgegangen, was eindeutig auf die Corona-Jahre zurückzuführen ist. Im aktuellen Jahr geht das Kuratorium für Verkehrssicherheit von rund 25.000 Wintersportlerinnen und Wintersportlern aus, die sich so schwer verletzen, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen.
Wie es um Rechte und Pflichten auf Österreichs Pisten bestellt ist, darüber sprechen wir mit der Rechtsanwältin, Dr. Maria In der Maur-Koenne.
AUTOFINANZIERUNG
Wer sich für ein E-Auto entscheidet, kann man bei Versicherung und Service viel sparen. Oder man möchte einfach ein Modell, das die neuesten Assistenzsysteme an Bord hat und dadurch ein mehr an Sicherheit oder Komfort bietet. Dabei stellt sich immer wieder die Frage der Finanzierung, denn kaum jemand ist in der Lage, einen PKW komplett in bar zu bezahlen. Soll man aber zu einem Kredit greifen oder ist doch Leasing besser? Immerhin werben Banken und Autohändler mit besonders niedrigen Raten.
Markus Waibel hat sich von einem Experten der Arbeiterkammer erklären lassen, was der Unterschied zwischen Leasing und Kredit für Konsumentinnen und Konsumenten bedeutet.
4 WÄNDE - 4 HÄNDE
Es ist soweit - wir begleiten wieder Menschen, die ihren Traum vom Wohnen verwirklichen wollen. Ernst Schwarz stellt heute die ersten beiden Projekte unserer Serie „4 Wände - 4 Hände“ vor. Einmal ist das die Familie Osmann, die sich ihren Traum von einem Schoss verwirklichen will, und dann noch eine Niederösterreicherin, die sich ein renovierungsbedürftiges Ferienhaus zugelegt hat.