
konkret
4 Wände - 4 Hände
Wer schon einmal ein Haus gebaut oder auch saniert hat, weiß es: Ärger auf der Baustelle ist eigentlich schon vorprogrammiert. Vor allem dann, wenn es sich um ein altes Gemäuer handelt. So auch beim Projekt im Südburgenland bei unserer Serie 4 Wände - 4 Hände. Ernst Schwarz mit einem positiven Zwischen-Bericht
Tageslicht-Mangel
Auch beim Thema Tageslicht klappt es jetzt mit der Zeit-Umstellung nicht mehr so ganz. Wir sind wieder in der dunklen Jahreszeit. Und das kann sich aufs Gemüt schlagen, uns müde und antriebslos machen. Was können wir dagegen tun? Eva Unterrainer bringt Licht ins Dunkel.
Zahnspangen / Kontrollen
Ein strahlendes Lächeln mit geraden Zähnen. Für viele ein Schonheits-Ideal. Zahnspangen mit fixen Bracketts oder Aligner können dazu verhelfen. Nur wer sie kennt der weiß: Es braucht ständige Kontrolle durch Zahnarzt oder Kieferorthopädin. Da könnte es nun für Patientinnen und Patienten eine Erleichterung geben. Onka Takats hat sich das angeschaut.
Kochen ohne Strom
Über die Verfügbarkeit von Strom denken wir gar nicht nach. Herd, Kühlschrank, WLAN, Fernseher - Sie laufen wann wir wollen. Was aber, wenn plötzlich alles Dunkel ist. Der Strom weg ist und das auch über längere Zeit so bleibt. In unserer neuen Serie Vorbereitung für den Ernstfall hat sich mein Kollege Harald Bohrer Tipps eingeholt, wie auch ohne Strom eine warme Mahlzeit gelingt.
LINKS zur Sendung
Niederösterreichischer Zivilschutzverband
Zivilschutz Österreich - was tun bei Blackout?
Das Blackout-Kochbuch - BM Landesverteidigung
Kochen bei Stromausfall - stromausfall.info