Onka Neu25
ORF

konkret

Werbung Werbung schließen

ÄNGSTE ÜBERWINDEN

Morgen, am 10. Oktober, ist der Welttag für psychische, seelische, und geistige Gesundheit. Viele Menschen leiden aus unterschiedlichen Gründen an Ängsten und Sorgen und die erschweren den Alltag und lassen Betroffene oft auch schlecht schlafen. Diese Ängste führen oft zu Depressionen und Verhaltensveränderungen, die ein langes Leiden nach sich ziehen können. Andrea Ferstel hat mit einem Neurobiologen gesprochen um zu erfahren, was Angst mit unserem Gehirn macht.
Im Studio ist dazu Ulrike Schliesser, sie ist von der Bundesstelle für Sektenfragen und ausgebildete Psychologin und Psychotherapeutin.

ECHTZEITÜBERWEISUNGEN

Mit heute tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft: Alle Banken im Euro-Raum müssen fortan Echtzeitüberweisungen anbieten. Innerhalb von zehn Sekunden soll Geld ohne Aufpreis von einem Konto aufs andere überwiesen werden. Gleichzeitig gibt es ein Ampelsystem zur Empfängerüberprüfung. 
Lorenz Göls hat sich die Änderungen angesehen.

FERNWÄRME

Der Sommer ist langsam zu Ende und es wird wieder zunehmend kühler. Schon jetzt beginnen manche mit dem Heizen. In den letzten Jahren sind die Energie- und insbesondere die Heizkosten enorm gestiegen. In Österreich heizen noch rund 35 Prozent mit fossilen Brennstoffen wie Erdgas und Erdöl. Doch immer mehr Menschen wechseln zur Fernwärme. Was Fernwärme ist, wie sie funktioniert und worauf Konsumenten achten sollten, hat sich Lorenz Göls für uns angeschaut.
Wien Energie hebt die Fernwärmepreise für die kommende Heizperiode. Grund dafür sind vor allem höhere Gaspreise, aber auch gestiegene Personal- und Baukosten.

WILDUNFÄLLE

Rund 73.000 Wildtierunfälle ereignen sich jährlich auf Österreichs Straßen. Vor allem im Herbst ist das Risiko hoch. Besondere Vorsicht ist in der Dämmerung morgens und abends sowie in den Nachtstunden geboten. Wie man im Falle des Falles richtig reagiert, berichtet Katharina Feigl.

LINKS zur Sendung

SEPA-Echtzeitüberweisung - Österreichische Nationalbank