Onka Neu25
ORF

konkret

Werbung Werbung schließen

WINDOWS 10

Aus 10 wird 11 - die neueste Version des Betriebssystems „Windows“ drängt sich PC-Anwendern derzeit geradezu auf. Eigentlich hätte nächste Woche schon Schluss sein sollen mit Updates für Windows 10, aber der Hersteller Microsoft rudert nun zurück, und liefert noch ein Jahr länger Gratis-Updates. Allerdings muss man dazu selbst aktiv werden, damit es auch weiterhin Aktualisierungen für das „alte System“ gibt. Welche Möglichkeiten Anwender:innen haben, das zeigt Kenny Lang.

Warum verabschiedet sich der Tech-Gigant von einem sehr stabilen und zuverlässigen Betriebssystem wie Windows 10? In einem Exklusiv-Interview mit Mark Linton, Vizepräsident von Windows, hat Kenny Lang nachgefragt, welche Strategie Microsoft verfolgt.

COMPUTER-KAUF

Die Angebote auf dem Computer-Markt sind unendlich. Soll man sich einen Stand-PC zulegen, oder doch besser einen Laptop? Reicht nicht auch ein Tablet für die meisten User? Fragen, denen Lorenz Göls nachgegangen ist um herauszufinden, welche Geräte sich für welche Nutzung am besten eignen. Natürlich ist auch der Preis oft eine Kaufentscheidung, die manchmal gut überlegt sein sollte.

LINKS zur Sendung

· Informationen zum Supportende von Windows 10
· Erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) für Windows 10
· HELFERLINE
· help.orf.at