
konkret
MILCHEIWEISSALLERGIE
Eine Allergie macht sich in den meisten Fällen mit juckenden Augen, Hautausschlägen oder manchmal sogar mit Atemnot bemerkbar. Die häufigsten Auslöser sind Pollen, Milben oder Tiere, aber auch Lebensmittel können im schlimmsten Fall einen anaphylaktischen Schock herbeiführen.
Andrea Ferstel hat mit den Eltern eines Siebenjährigen gesprochen, der auf Milcheiweiß allergisch ist. Als er wenige Monate alt war und die erste Flasche mit Babynahrung bekam bemerkten seine Eltern sofort, dass es ihm nicht nicht gut bekam. Mittlerweile hat der Bub mit seiner Allergie umzugehen gelernt.
Mit Kinderärztin mit Spezialisierung auf Allergologie, Dr. Susanne Diesner-Treiber, sprechen wir über Allergien und deren Auslöser.
BABYNAHRUNG
Säuglingsmilch muss das Baby mit allem versorgen, was es für die Entwicklung benötigt, und sie soll ohne Schadstoffe sein. Der Verein für Konsumenteninformation hat 17 Säuglingsanfangsnahrungen getestet, denn mehr als 80 Prozent aller Babys in Österreich bekommen in ihrem ersten Lebensjahr Säuglingsanfangsnahrung. Von den getesteten 17 Produkten sind 11 davon zu empfehlen, wie Harald Bohrer berichtet.
ONLINE-UMFRAGE
Lebkuchen & Co schon jetzt im Supermarkt. Weihnachten ist aber noch lange nicht in Sicht und schon jetzt werden Produkte rund um Weihnachten angeboten. Finden Sie das zu früh, oder finden Sie das gut? Machen Sie mit bei unserer Online-Umfrage, zusammengestellt von dem Meinungsforschungsinstitut OGM.
Zur Umfrage gelangen Sie hier.