Marvin Neu25
ORF

konkret

Werbung Werbung schließen

MARILLEN-KONFITÜREN TEST

Offiziell darf man nicht Marmelade sagen. Laut EU-Konfitürenverordnung 2004 ist der Begriff „Marmelade“ nur Produkten aus Zitrusfrüchten vorbehalten. Im Rahmen der „österreichischen Konfitürenverordnung neu“ wurde eine Ausnahmeregelung erkämpft. Immerhin darf man den Begriff Marmelade dadurch zumindest im lokalen Kontext verwenden, beispielsweise auf Bauernmärkten oder bei selbstgemachten Produkten.
Gault&Millau hat 34 Produkte auf seinen Fruchtanteil und Geschmack getestet und verkostet. Bei den erfahrenen Verkoster:innen korrelierte ein hoher Fruchtanteil signifikant mit hohen Bewertungen, wie Harald Bohrer berichtet.

DASH CAMS

Dash Cams, das sind kleine Kameras hinter der Windschutzscheibe. Zur Beweissicherung, falls etwas passiert. In vielen Ländern sind diese Kameras schon Standard, in Österreich aber noch streng geregelt. Auch wenn die Datenschutzbehörde ihre harte Linie etwas aufgeweicht hat, wie Daniela Schmidt recherchiert hat.
Zu Gast im Studio ist Mag. Katharina Raabe-Stuppnig, Rechtsanwältin. Mit ihr besprechen wir, wie die Rechtslage in Österreich aussieht.

LACHEN UND GESUNDHEIT

Immer mehr Menschen haben immer weniger zu lachen. Doch Lachen ist wichtig und wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit und den ganzen Körper aus. Menschen, die beruflich mit Lachen zu tun haben sind bei den CliniClowns. Mona Bruckberger hat sich angesehen, wie Humor und Lachen kranken Menschen helfen kann.

ONLINE-UMFRAGE

Lebkuchen & Co schon jetzt im Supermarkt. Weihnachten ist aber noch lange nicht in Sicht und schon jetzt werden Produkte rund um Weihnachten angeboten. Finden Sie das zu früh, oder finden Sie das gut? Machen Sie mit bei unserer Online-Umfrage, zusammengestellt von dem Meinungsforschungsinstitut OGM.
Zur Umfrage gelangen Sie hier.

LINKS zur Sendung

· Gault&Millau - Die besten Marillen-Konfitüren