
konkret
TIGERMÜCKE
Die Asiatische Tigermücke ist eine zwischen zwei und zehn Millimeter große, auffällig schwarz-weiß gemusterte Stechmücke. Obwohl die Tigermücke in tropischen und subtropischen Regionen beheimatet ist, passt sie sich erfolgreich kühleren Regionen an. In Europa ist sie von Portugal bis zur Türkei und auch bei den nördlichen Mittelmeer-Anrainern nachweisbar. Das Insekt gilt als Überträger von Krankheitserregern. Der bekannteste Erreger ist das Zika-Virus und man kann damit rechnen, dass sich das Insekt und somit auch das von ihr übertragene Virus weiter in Europa ausbreiten. Daniele Schmidt hat sich bei Expertinnen erkundigt, wie sie die Lage in Europa einschätzen.
PILOTIN
Die Sommermonate sind die beliebtesten Reisemonate und somit haben Pilotinnen und Piloten besonders viel zu tun. Diesen Sommer begleiten wir Menschen in ihren Berufen und heute beginnen wir mit der Pilotin Lisa Trummer. Von den Vorbereitungen bis zu Landung in Oslo durften wir sie mit der Kamera an ihrem Arbeitsplatz, dem Cockpit, begleiten.
UMFRAGEERGEBNISSE ZUM TRINKGELD
Bei unserer letzten Online-Umfrage wollten wir von Ihnen wissen, wie sie mit dem Trinkgeld umgehen. Geben Sie Trinkgeld, und wenn ja, wie viel? Die detaillieren Umfrageergebnisse präsentiert Marie Sophie Bachmayer vom Meinungsforschungsinstitut OGM.
FALSCHE ZUGAUSKUNFT
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, um das passende Ticket für die Bahnfahrt zu besorgen, der geht zum Schalter und lässt sich dort beraten. Deshalb ging auch ein Wiener, der einen Freund in Südtirol besuchen wollte, an den Schalter und ließ sich dort ein Ticket ausstellen. Doch nach dem Umsteigen und der Weiterfahrt kam es nach der Ticketkontrolle in Italien zu Unannehmlichkeiten, denn er habe laut Schaffner ein ungültiges Ticket. Eine Strafzahlung folgte und die Ärgernisse begannen. Kurt Reindl hat sich den Fall genau angesehen und konnte Anhand seiner Recherchen den Fehler der Buchung aufdecken und dem Reisenden bei seinem Bemühen bezüglich einer Rückzahlung der Strafe behilflich sein.
LINKS zur Sendung
· Mosquito Alert - AGES