Onka Neu25
ORF

konkret

Werbung Werbung schließen

LEITUNGSWASSER VS. MINERALWASSER

Wasser ist nicht gleich Wasser. Es gibt Leitungswasser, natürliches Mineralwasser, Tafelwasser und Heilwasser. Es wird empfohlen rund 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit am Tag zu sich zu nehmen. Da stellt sich die Frage, welchen Unterschied es zwischen Mineralwasser aus der Flasche und dem Leitungswasser gibt. Caro Picker hat sich die Unterschiede erklären lassen.
Zu Gast im Studio ist Univ.-Prof. Dr. Regina Sommer, Leiterin des Instituts für Hygiene und angewandte Immunologie an der MedUni Wien.

WASSERQUALITÄT

Wasser aus der Leitung – für viele von uns eine Selbstverständlichkeit. In Österreich stammt der Großteil des Trinkwassers direkt aus dem Grundwasser. Doch diese natürliche Quelle ist nicht unerschöpflich – und nicht überall frei von Belastungen. Drei verschiedene Arten von Grundwasser gibt es in unserem Land. Marvie Michelitsch hat sich bei Expertinnen und Experten über die Qualität unseres Wassers erkundigt.