
konkret
KAFFEE UND MENSTRUATION
Dem Kaffee werden viele positive Eigenschaften zugeschrieben: Man wird wacher, aufmerksamer und auch die Verdauung wird angeregt. Zu den negativen Nebeneffekten zählen Nervosität, potenzielle Schlafstörungen und sogar eine Abhängigkeit. Bei menstruierenden Frauen kann Kaffee, beziehungsweise Koffein, aber noch weitere Effekte haben. Caro Picker ist dem auf den Grund gegangen.
SOMMERSANDALEN
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat gemeinsam mit der Umweltorganisation GLOBAL 2000 19 Sommerschuhe auf gefährliche Chemikalien, getestet. In Flip Flops von TEMU waren fortpflanzungsschädliche und gesundheitsgefährdende Weichmacher so hoch konzentriert, dass diese in Europa nicht verkauft werden dürften. Mehr als die Hälfte der restlichen getesteten Schuhe waren unbedenklich. Andrea Ferstel hat sich die Testergebnisse angesehen.
Mit dem Umweltmediziner Dr. Hans-Peter Hutter sprechen wir im Studio über gefährliche Substanzen und Chemikalien, mit denen wir im Alltag konfrontiert werden.
FACEBOOK RICHTIG LÖSCHEN
Immer mehr Menschen entscheiden sich von Facebook zu verabschieden. Jedoch machen es einem die Seiten der Sozialen Medien ganz bewusst nicht immer einfach, sich von ihrem Account zu trennen. Moritz Steiner hat sich angesehen, was man beachten sollte, wenn man seinen Facebook-Account löschen will.
- Ein Facebook-Profil lässt sich über die Einstellungen oder die Kontoübersicht deaktivieren oder löschen.
- Schneller geht es direkt auf dieser Seite.
- Einige Daten könnten aber weiterhin erhalten bleiben.
FÄLSCHUNGSSICHERER WEIN
Produktfälschungen nehmen weltweit zu und so gut wie alles wird ge- oder verfälscht. Das ist nicht nur ein wirtschaftliches Problem, auch für uns Konsumentinnen und Konsumenten kann dies zu einem Problem in Sachen Sicherheit werden. Lebensmittel sind von Fälschungen nicht ausgenommen. Ein Winzer aus dem Burgenland hatte plötzlich eine Fälschung seines eigenen Weines in der Hand. Was sich der Winzer nun überlegt hat, um seinen Wein fälschungssicher zu machen, das hat sich Philipp Maschl angesehen.
LINKS zur Sendung
· Sommerschuhe-Test - AK Oberösterreich
· Scan4Chem - Schadstoffe auffspüren