Philipp Neu25
ORF

konkret

Werbung Werbung schließen

Badeunfälle vermeiden

Im Sommer zieht es viele von uns in Richtung Seen oder Freibäder - und auch die eigenen Swimmingpools werden für eine Abkühlung genutzt. Doch der Badespaß hat auch Schattenseiten. Jedes Jahr ertrinken bei uns in Österreich 40 Menschen. Auch, weil rund 630.000 Menschen nicht schwimmen können und knapp ein Viertel sein Schwimm-Können als unsicher oder mittelmäßig einstuft. Die Gründe dafür und mit welchen Maßnahmen Badeunfälle verhindert werden können, zeigt uns jetzt die österreichische Wasserrettung. Harald Bohrer war dabei.

Im Studio: Armin Kaltenegger, KfV

Ausstiegshilfen für Tiere

Reinspringen und abkühlen - im eigenen Pool im Garten. Ein Luxus, den viele Österreicherinnen und Österreicher schätzen. Auch da lauern Gefahren - nicht nur für uns Menschen, sondern auch für andere, kleinere Gartenbewohner. Eichhörnchen, Katzen und Igel die auf der Suche nach Trinkwasser sind, stürzen ins Pool und kommen oft nicht mehr raus. Dabei gibt es einfache Tricks, wie Pools tiersicher werden. Anne-Maria Neubauer zeigt wie das klappt.