
konkret
MARVIN AM GRILL
Auch wenn das Wetter derzeit vielleicht nicht überall mitspielt - gegrillt wird gerne und viel. Marvin Wolf steht gerne selbst am Grill und in unserer Serie „Marvin am Grill“ zeigt Marvin auch Tipps und Tricks von Profis rund um die Zubereitung von Fleisch und Gemüse am Griller. Heute war er bei einem Fleischermeister und hat sich nach dem bestem Stück Rindfleisch, aber auch Schweinefleisch erkundigt.
MEDIKAMENTEN ENGPASS
In den letzten Tagen hört und liest man immer wieder von bevorstehenden Medikamenten Engpässen. Auch die Ärztekammer hat Alarm geschlagen, denn es drohe sich in den Wintermonaten zuzuspitzen. Eine Situation, in die keine Patientin, kein Patient geraten will.
Hanna Hager hat bei diversen Institutionen nachgefragt, wie ernst die Lage am Medikamenten-Markt in Österreich ist.
ROSENEXTRAKT IN KOSMETIKA
Kosmetikersteller werben gerne mit der Natürlichkeit ihrer Produkte. Doch nicht alles, was nach Öko aussieht, ist es auch. Beim Kauf von Kosmetika lassen sich viele Konsument:innen dazu verleiten, zu vermeintlich natürlichen Produkten zu greifen. Der VKI hat 31 verschiedene Kosmetika, die durch ihre Aufmachung bzw. Bewerbung den Anschein erwecken, Naturprodukte mit Rosen-Anteil zu sein, in Drogerien, Parfümerien und im Reformhaus eingekauft und die Natürlichkeit der Produkte hinsichtlich der Inhaltsstofflisten eingeordnet. Harald Bohrer hat sich die durchwachsenen Testergebnisse zeigen lassen.
RASENPFLEGE
Ein Rasen braucht mehr Aufmerksamkeit als man vermuten möchte. Damit er immer schon grün und dicht bleibt und auch beanspruchbar ist, muss man einige Pflegetipps beachten. Karl Ploberger erklärt, wie man das Grün richtig umsorgt.
HANDGEPÄCK
Nur mit Handgepäck zu reisen, liegt im Trend. Billig-Fluglinien verrechnen bei ihren günstigsten Tickets sogar dieses extra. Vermeintlich billige Tickets kommen dann unterm Strich recht teuer. Und beachtet man die jeweiligen Transportbedingungen nicht genau, wird es bei den Kontrollen am Flughafen zusätzlich kostspielig. Wenn es nach dem EU-Parlament geht, soll Handgepäck künftig nichts mehr kosten. Die Abgeordneten fordern: Zwei kleine Stücke pro Passagier, ohne Aufpreis. Und: Kinder unter zwölf sollen gratis neben ihren Eltern sitzen dürfen. Ob das wirklich kommt, ist fraglich - das hängt vom Kompromiss mit den Mitgliedsstaaten ab. Und auch aus der Flugbranche gibt es einigen Gegenwind. Welche Regeln heute schon gelten - was ins Handgepäck darf, und was nicht - zeigt Reinhard Hagelkrys.
LINKS zur Sendung
· Liste beschränkt verfügbarer Medikamente - Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
· Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen