
konkret
FOOD-COOPERATIONEN
Sogenannte FoodCoops - also Lebensmittelkooperativen gibt es immer mehr. Rund 110 gibt es in Österreich, 30 allein im Großraum Wien. In solchen FoodCoops schließen sich Haushalte zusammen und beziehen Lebensmittel direkt von regionalen Bauernhöfen, Gärtnereien oder Imkereien - gemeinsam wird bestellt, gekauft, verkostet und manchmal auch gekocht. Sascha Stefanakis hat die Kooperative Klappertopf in Wien-Landstraße besucht.
SINKENDES FAHRZEUG
Immer wieder passiert es, dass Autofahrer bei Starkregen in eine Unterführung fahren und von den Wassermassen eingeschlossen werden. Laut Autofahrerclubs steigt die Zahl der dabei ums Leben Gekommenen seit Jahren stark an. Wie man sich aus so einer Gefahrensituation selbst befreien kann, hat der ADAC gemeinsam mit dem ÖAMTC getestet.
Daniel Deimel, Techniker beim ÖAMTC, zeigt im Studio, mit welchen Handgriffen und Hilfsmitteln man sich aus einem sinkenden Fahrzeug befreien kann.
MATRATZEN-HYGIENE
Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett. Das sind rund acht Stunden auf der Matratze. Und dabei sind wir nicht alleine - von unserem Schweiß, unseren Haaren und Hautschuppen ernähren sich kleine Tierchen, die in der Matratze leben. Wie man die los wird, und was das für unsere Gesundheit bedeutet, zeigt Marvin Wolf.
UMFRAGE
Ob’s ums Duschen statt Baden geht, den privaten Swimmingpool oder Nebelduschen in der City. Wir haben wieder eine Online-Umfrage zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut OGM zusammengestellt. Diesmal wollen wir wissen: wie gehen Sie mit Wasser um – und wie soll Österreich mit der kostbaren Ressource in Zukunft umgehen?
Zur Umfrage geht es hier.
LINKS zur Sendung
· Klappertopf
· FoodCoops in Österreich