
konkret
GRILL-IRRTÜMER
Die Grill-Saison ist längst eröffnet. Sobald das Wetter mitspielt, werden in Österreich wieder die Griller angeheizt. Die Zubereitung über den Kohlen ist und war immer schon beliebt. Da ist es nicht verwunderlich, dass es immer noch viele Mythen und Irrtümer zum Thema Grillen gibt.
Wolfgang Arndt ist Grillmeister und Grillkurs-Leiter wird einige hartnäckige Mythen aufklären und zeigen, dass auch das Thema Sicherheit eine große Bedeutung beim Garen von Lebensmitteln über Feuer oder Gas eine große Rolle spielt.
WANN IST ES VERBRANNT?
Fleisch, Würstel, Gemüse und Fisch und anderes Grillgut braucht zusätzlichen Geschmack, der beim Grillen entsteht. Und es gibt Menschen, die mögen es gerne etwas dunkler, denn dann sind die Röstaromen besonders intensiv. Jedoch ist es im Sinne der eigenen Gesundheit nicht ratsam allzu Verbranntes zu sich zu nehmen, wie Moritz Steiner berichtet.
UMFRAGE
Österreich ist auf Sparkurs - 15 Milliarden Euro will die Bundesregierung einsparen. In unserer aktuellen Online-Umfrage zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut OGM wollen wir von Ihnen wissen, wie Sie in nächster Zeit sparen werden, welche Einschränkungen Sie sich selbst auferlegen werden.
Zur Umfrage gelangen Sie hier.
LINKS zur Sendung
· ARNDT's GRILL - Wolfgang Arndt
· Eat2day - Veronika Macek-Strokosch