
konkret
WECHSELJAHRE
Vor 300 Jahren lag die Lebenserwartung von Frauen bei maximal 45 Jahren. Heute werden Frauen fast doppelt so alt. Die Natur hat das aber noch nicht ganz in ihren Bauplan miteingeplant, denn die Vorräte an weiblichen Eizellen sind sehr früh verbraucht, und der monatliche Zyklus hört auf. Damit fehlen Frauen die Sexualhormone, auf die sie sich bis dahin verlassen haben. Gegen die belastenden Begleiterscheinungen können Hormontherapien helfen, wie Andrea Ferstel berichtet.
DIABETISCHE NEUROPATHIE
Taube Füße - kein Gefühl in den Fußsohlen! Dieses Problem haben Diabetiker häufig. An der MedUni Wien entwickelt ein junges internationales Forscherteam gerade ein System, dass die sogenannte „diabetische Neuropathie“ therapieren könnte. Die Prothese, die wie ein ganz normaler Socken getragen werden kann, soll das verlorene Gefühl wieder herstellen können.
TOMATEN-KETCHUP
Ketchup ist wohl die wichtigste Nebensache bei frittierten und gegrillten Speisen. Gerade bei Fastfood zählt die beliebte Würzsauce aus Tomaten ein Muss.
Woher der Begriff Ketchup kommt, darüber gibt es mehrere Theorien. Beweisen ist, dass die erste Erwähnung von Ketchup - in der Schreibweise „catchup“ - in einem Wörterbuch im englischen Sprachraum Ende des 17. Jahrhunderts zu finden ist und als „high East-Inda Sauce“ definiert wurde.
Die Tester von Gault & Millau haben sich durch 30 Ketchups aus den heimischen Supermärkten gekostet und es gab diesmal zwei Produkte auf dem Siegerplatz, wie Anne-Maria Neubauer berichtet.
UMFRAGE
Österreich ist auf Sparkurs - 15 Milliarden Euro will die Bundesregierung einsparen. In unserer aktuellen Online-Umfrage zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut OGM wollen wir von Ihnen wissen, wie Sie in nächster Zeit sparen werden, welche Einschränkungen Sie sich selbst auferlegen werden.
Zur Umfrage gelangen Sie hier.
LINKS zur Sendung
· Tomanten-Ketchup im Test - Gault & Millau
· Tomatenketchup selbst machen - Koch-Wiki