konkret
EIER-ENGPASS
Ostern ohne Eier - unvorstellbar! Allein um die Oster-Feiertage essen wir in Österreich an die 70 Millionen Eier. Doch heuer verunsichern Meldungen über die Vogel-Grippe und Eier-Engpässe Konsumentinnen und Konsumenten. Wird es für die anstehenden Feiertage genug Oster-Eier für alle geben? Onka Takats hat sich in der Branche umgehört, was an den Meldungen zum Eier-Engpass dran ist.
KATZENBISS
Was tun, wenn das Haustier jemanden beißt? In einem Fall von einem unserer Zuseher geht es um eine Katze, die einen Versicherungsvertreter während eines Hausbesuchs plötzlich beißt. Gibt es für diesen Zwischenfall Schmerzengeld, oder hat das Biss-Opfer einfach Pech gehabt? Sascha Stefanakis hat sich vom Bissopfer den Hergang schildern lassen.
Im Studio sprechen wir mit dem Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Steiermark, Mag. Guido Zeilinger, wer für eine Schadenersatzzahlung aufkommen muss, und womit man rechnen muss, wenn ein Haustier nicht versichert ist.
MAUL- UND KLAUENSEUCHE
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruserkrankung bei Rindern, Büffeln, Schweinen, Ziegen, Schafen und anderen Paarhufern. Das Auftreten von MKS ist mit schwerwiegenden Folgen für die betroffenen Länder verbunden. In Österreich gibt es derzeit keine Hinweise auf eine Einschleppung. Tierhalter:innen werden jedoch aufgefordert, verstärkt auf Biosicherheitsmaßnahmen zu achten. Welche Auswirkungen diese Viruserkrankung auf die Tierhalter, Wirtschaft und auf Konsument:innen haben kann, das hat Larissa Rausch einen Experten gefragt.
LINKS zur Sendung
· Kennzeichnung von Eiern - AGES
· Maul- und Klauenseuche (MKS) - verbrauchergesundheit.gv.at
· bank99 - Wartungsarbeiten