
konkret
PENSIONS-SCHOCK
Nach den ersten paar Wochen im Ruhestand fallen viele Neu-Pensionist:innen bisweilen in ein tiefes Loch. Nach Jahrzehnten in Arbeit wird die Pension dann als Abstellgleis empfunden. Es gibt aber Wege und Unterstützung, dem Leben nach dem Arbeitsleben neuen Sinn zu geben. Andrea Ferstel und Harald Bohrer haben sich des Themas angenommen und nachgefragt, wie man es vermeiden kann, dass sich Vereinsamung und Depression nach einer Pensionierung einschleichen.
PHOTOVOLTAIK
In den letzten Jahren erlebte die Photovoltaik einen regelrechten Boom. Förderungen und die Möglichkeit den überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen waren zusätzliche Gründe, um sich eine Solaranlage zuzulegen. Doch die Preise für die Kilo-Watt-Stunde sind so niedrig wie schon lange nicht mehr - und seit Anfang April ist auch die Mehrwertsteuer-Befreiung bei der Anschaffung weggefallen. Für viele bedeutet dies auf einmal ungeahnte Mehrkosten.
Zu diesem Thema haben wir die Geschäftsführerin von Photovoltaik Austria, DI Vera Immitzer, ins Studio geladen.
TESTAMENT
Kann man sein Haustier als Erben einsetzen? Was ist der Unterschied zwischen einem Eigenhändigen und einem fremdhändigen Testament? In unserer Serie „Recht mit konkret“ setzt sich Larissa Rausch heute mit dem Thema Erben und Testament auseinander.
LINKS zur Sendung
· Photovoltaik Austria
· Letztwillige Verfügung - oesterreich.gv.at