konkret

Werbung Werbung schließen

PENSION UND EHRENAMT

In der Pension - aber dennoch lange nicht im Ruhestand. Vier von 10 Pensionistinnen und Pensionisten sind im Ruhestand ehrenamtlich tätig, und das in den unterschiedlichsten Bereichen. Das bringt nicht nur der Gesellschaft viel, sondern auch den Pensionistinnen. Andrea Ferstel und Harald Bohrer haben sich in unserer „Pensions-Serie“ angesehen, was Menschen im Ruhestand für andere tun können.

HAUSHALTSTIPPS

Es kann schon recht ärgerlich sein, wenn man eine Schere benötigt und feststellt, dass diese stumpf ist. Wie man sie schnell und unkompliziert wieder scharf bekommen, das weiß unser Haushalts-Profi Claudia Gobec aus Ruprechtshofen im Mostviertel, wie Anne-Maria Neubauer sich zeigen ließ.

TIPPS: Scheren schleifen

GRÜNER STROM

Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien- das ist das Ziel des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes, das bei uns bis 2030 umgesetzt werden soll. Das bedeutet, bis dahin sollen wir alle Öko-Strom beziehen. Schon jetzt nutzen immer mehr grünen Strom, oder sind am überlegen, ob sie den Strom-Tarif wechseln. Was „Grüner Strom“ eigentlich ist und wie man Ökostrom anhand der Angaben der Anbieter erkennt, das hat sich Vanessa Schmucker angesehen.
Über das Thema Tarifwechsel sprechen wir heute mit dem Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Steiermark, Mag. Guido Zeilinger. Er weiß, was bei einem Anbieterwechsel zu beachten ist.

UMFRAGE

Mehrere hundert Euro lassen sich pro Jahr sparen, wenn man umsteigt: auf einen anderen Stromanbieter, eine andere Versicherung oder einen neuen Handyvertrag. Nur rund jeder zwanzigste Haushalt wechselt zum Beispiel den Stromlieferanten. Warum diese Skepsis?
Zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut OGM haben wir wieder eine Online-Umfrage gestartet. Diesmal wollen wir von unserem Publikum wissen, wie „wechselbereit“ sie sind. Zur Umfrage gelangen Sie hier.

LINKS zur Sendung

· Pension - oesterreich.gv.at
· Ehrenamt - oesterreich.gv.at