konkret

Werbung Werbung schließen

SCHOKOLADE

Schon die Maya und Azteken in Mittelamerika haben Schokolade zu schätzen gewusst. Natürlich haben sich die Herstellungsart und auch die Zutaten im Laufe der Jahrhunderte verändert, doch ein Bestandteil ist essenziell - Kakao.
Die Kakaobohne ist mittlerweile zu einem kostbaren und kostspieligen Gut geworden und das spiegelt sich auch in den Preisen der Schokoladen wider. Nicht nur preislich, auch geschmacklich gibt es große Unterschiede bei der süßen Nascherei. In Österreich werden rund 8 kg pro Kopf und Jahr gegessen - trotz der großen Qualitätsunterschiede.
Zu Gast im Studio ist heute die Konditorweltmeisterin und Chocolatière Eveline Wild.

Veranstaltungs-Tipp:
SCHOKOLADEFEST

  • Wien - Marxhalle / 31.01. - 02.02.2025
  • Messe Graz / 07.02. - 09.02.2025

ZAHNFÜLLUNGEN

Seit Jahresbeginn sind Amalgam-Zahnfüllungen verboten und die Österreichische Gesundheitskasse, sowie Zahnärztekammer, haben sich noch nicht darauf geeinigt, für welches Ersatzmaterial künftig die Kosten übernommen werden. Seitens der Zahnärztekammer wird „Glasionomer-Zement“ bevorzugt. Die Gesundheitskasse pocht jedoch auf „Alkasit“, das es in den 61 ÖGK-Zahngesundheitszentren derzeit schon für alle Versicherten in ganz Österreich kostenfrei gibt. Aber: Eben nur dort. Und nicht beim Haus-Zahnarzt, wo Patienten und Patientinnen für eine zeitgemäße Füllung aktuell selbst zur Kasse gebeten werden, wie Matthias Linke berichtet.

LINKS zur Sendung

· Schokoladefest
· Eveline Wild
· Zahngesundheitszentren - ÖGK