
konkret
PSYCHE UND ERNÄHRUNG
Die Depression ist eine Volkskrankheit, und die sogenannte Prävalenz liegt bei rund 28 Prozent. Das bedeutet, jede, oder jeder Dritte leidet irgendwann einmal in seinem Leben unter Depressionen. 40 Prozent der Bevölkerung zeigen Symptome eines Burnouts. Behandlungsmöglichkeiten sind dann Psychopharmaka und Psychotherapie. Seit Jänner dieses Jahres gibt es in Graz eine Spezialambulanz, die die Behandlung von Depressionen mit spezifischer Ernährung beeinflussen will. Münire Inam hat mit einem Patienten und seiner behandelnden Ärztin gesprochen.
Zu Gast im Studio ist Dr. Sabrina Mörkl von der Medizinischen Universität Graz, mit der wir zu diesem Thema ins Detail gehen werden.
STROMPREISBREMSE HALBIERT
Sie hat vielen einiges an Kosten erspart: Die Strompreisbremse. Mit Jahresende ist sie aber Geschichte. Und in einem ersten Schritt wird diese staatliche Unterstützung bereits demnächst - mit 1. Juli - halbiert. Für viele wird das die Stromrechnung wieder verteuern. Umso wichtiger ist es jetzt, wieder genau auf die Preise der diversen Anbieter zu schauen. Aber zahlt sich ein Anbieterwechsel aus? Das fragt Matthias Linke nach.
UMFRAGE
Die Urlaubszeit steht kurz bevor und wir haben, wieder zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut OGM eine Online-Umfrage gestartet.
Diesmal wollen wir von Ihnen wissen, wie sich Touristen richtig verhalten sollten, oder auch wie Sie sich im Urlaub geben.
Hier können Sie mitstimmen.
LINKS zur Sendung
· Medizinische Universität Graz - Dr. Sabrina Mörkl
· Strompreisbremse - oesterreich.gv.at