konkret

Werbung Werbung schließen

HOLZHAUS - ABBAU

Eine angenehme Wohnathmosphäre - das ist es, was Bewohner eines Holzhauses schätzen. Dass dieses Baumaterial schon vor Jahrhunderten beliebt war, hat aber wohl andere Gründe: Holz war billig, regional verfügbar und vor allem relativ günstig. Für Herrn Beiglböck, einem pensionierten Tischlermeister, gibt es aber noch einen Grund, mit Holz zu bauen.

SCHWANGER IM JOB

Der Mutterschutz für schwangere Frauen beginnt ab acht Wochen vor dem errechneten Geburtstermin. Ab da dürfen schwangere Frauen in Österreich nicht mehr arbeiten - bis acht Wochen nach der Geburt. Die ersten sieben Schwangerschaftsmonate müssen Frauen ihren Job machen, wenn die Gesundheit von Mutter und Kind dadurch nicht gefährdet ist. Nur der Frauenarzt könnte sie bei einer Risikoschwangerschaft früher freistellen.

LIVE DAZU IM STUDIO

Maria In der Maur-Koenne, Rechtsanwältin

BETRIEBSKOSTEN-KONTROLLE

Spätestens am 30. Juni muss sie im Postkasten sein: Die Betriebskostenabrechnung aus dem Vorjahr. Bei vielen sorgt sie aber alle Jahre wieder für Aufregung, weil sie nicht selten intransparent und zu hoch erscheint. Immer mehr lassen ihre Betriebskostenabrechnung deswegen prüfen: Welche Ausgaben dürfen nicht verrechnet werden und worauf sollten Mieter und Eigentümer achten?

UMFRAGE

Schönheit kennt keine Grenzen und kein Alterslimit. Ob Frau oder Mann, ob Jung oder Alt - immer mehr Menschen lassen sich Körperstellen optimieren. Man will jünger aussehen, oder seine Figur formen. Ein regelrechter Trend zu Schönheitseingriffen ist zu beobachten.
Zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut OGM haben wir wieder eine Online-Umfrage gestartet. Ihre Meinung zum Thema Schönheitsbehandlungen würden wir gerne von Ihnen erfahren. Hier können Sie mitmachen.