
konkret
HEIZUNGSTAUSCH
Noch immer wird in manchen Regionen des Landes geheizt. Und dennoch oder gerade deshalb machen sich viele bereits Gedanken, wie sie künftig günstiger – und umweltfreundlicher – durch die kalte Jahreszeit kommen. Für Energieberaterinnen und Energieberater bedeutet das: spätestens jetzt sind ihre Terminkalender bestens gefüllt. Ernst Schwarz hat eine Energieberaterin für unsere Serie über das Heizen der Zukunft begleitet.
PIN-CODE
Britischen Datensicherheits-Experten haben versucht Pin-Codes zu knacken. Selbst mit nur fünf Versuchen würde die Wahrscheinlichkeit, dass ihr PIN-Code von Hackern geknackt wird, bei 20 Prozent liegen. Verantwortlich dafür sind wir selbst.
Seit 1967 ist die PIN, die „Persönliche Identifikations-Nummer“, als Verschlüsselungsmethode global in Verwendung. Ganz zeitgemäß ist sie, gerade zum Schutz des Smartphones, jedoch nicht mehr, wie Mattias Linke berichtet.
HOCHSENSIBILITÄT
Etwa jeder fünfte Mensch gilt, aktuellen Erkenntnissen zufolge, als hochsensibel. Dieser Wesenszug ist allgegenwärtig und bringt ganz spezielle Merkmale mit sich. Was bedeutet das im Alltag? Wie wirkt es sich auf das Berufsleben aus? Henriette Maslo-Dangl hat das Phänomen „Hochsensibilität“ in einer Dokumentation, heute um 20:15 Uhr auf 3sat, ergründet.
Wir zeigen Ihnen heute einen kurzen Ausschnitt.
PHISHING-WARUNUNGEN
Derzeit sind wieder viele Phishing-Attacken im Umlauf:
- FINANZ ONLINE - es geht um eine angebliche Entschädigung aus dem Sozialfonds
- ÖGK - angebliche Rückerstattung
LINKS zur Sendung
· MIMIKAMA - aktuelle Faktenchecks