
konkret
DIE RICHTIGEN SCHUHE
Die Ballsaison steht in den Startlöchern und demnächst sind die Bankette wieder voll von Tänzerinnen und Tänzern. Nur die wenigstens leisten sich für diese Events professionelle Tanzschuhe. Trotzdem wollen die Damen gut aussehen und auch die Ballnacht gut durchstehen - möglichst ohne Schmerzen in den Füßen. Anne Neubauer hat sich bei Profis umgehört, wie man eine Nacht lang durchtanzen kann, ohne Blessuren davonzutragen.
CHEMIKALIEN IN VERPACKUNGEN
Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen - auch „ewige Chemikalien“ genannt. Diese werden seit den 1950er Jahren eingesetzt, weil sie eine hervorragende Eigenschaft haben. Flüssigkeiten oder auch Fett werden dank der Beschichtung abgewiesen. Praktisch wenn Lebensmittel darin verpackt werden. Nur, es gibt zwei Haken: Die ewigen Chemikalien, sie sind gesundheitsschädlich und es gibt auch Herausforderungen beim Recycling.
Die könnten nun verboten werden. Jedenfalls wir das auf EU Ebene diskutiert, denn das Problem mit der Chemie im Papier, es ist groß - wie Philipp Maschl recherchiert hat.
UMFRAGE
Ausgerechnet jetzt in der Hochsaison von Krankenständen sind bei uns mehr als 600 Medikamente nur eingeschränkt oder überhaupt nicht lieferbar. Haben Sie in der Apotheke auch schon eine Abfuhr bekommen? Oder bunkern Sie alles wichtige zuhause? Machen Sie mit bei unserer neuen Online-Umfrage zusammengestellt von OGM.
Zur Umfrage
PRODUKTRÜCKRUF
Für IKEA steht die Sicherheit seiner Kundinnen und Kunden an oberster Stelle. Deshalb ruft IKEA das ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W dunkelgrau zurück. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen und Stromschlag. IKEA bittet alle Kundinnen und Kunden, die das betroffene ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W dunkelgrau mit der Artikelnummer 50461193 besitzen, dieses nicht mehr zu benutzen.
Das Ladegerät kann selbstverständlich in jedem IKEA Einrichtungshaus gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückgegeben werden. Ein Kaufbeleg (Rechnung) ist dazu nicht erforderlich.
LINKS zur Sendung
· Produktrückruf
· PFAS (umweltbundesamt)