
konkret
ZIEMLICH BESTES TEAM
In unserer Serie „Ziemlich bestes Team“ begleiten wir heute die Steirerin Marie Berger zu ihrem neuen Arbeitsplatz. Die junge Frau hat nach zahlreichen Rückschlägen auf der Suche nach dem idealen Job nun eine passende Stelle gefunden - als Bürokauffrau in einer KfZ-Werkstatt. Ernst Schwarz hat sie bei ihrer Premiere begleitet.
Es gibt zahlreiche Förder- und Unterstützungsangebote. Arbeitssuchende Menschen mit Behinderung oder Assistenzbedarf erhalten unter der Serviceline 0800 700 118 oder per Mail an info@AusBildungbis18.at.
Mehr Informationen bietet auch NEBA (Netzwerk Berufsassistenz).
Dort kann Ihnen auch bei der Suche nach dem richtigen Beratungsangebot in Ihrer Region weitergeholfen werden.
Wenn Sie als Arbeitgeber:in eine fähige Mitarbeiterin, oder einen fähigen Mitarbeiter benötigen, wenden Sie sich bitte an die Serviceline 01 93 46 236 bzw. besuchen die Website von NEBA.
PELZE & WOLLE
Die Wintermoden-Trends vor einigen Jahrzehnten waren noch geprägt von Pelz und galten lange als Statussymbol. Tierische Materialien wie Leder, Wolle, oder eben Pelz sind aber in den letzten Jahren immer mehr aus der Mode gekommen. Viele Konsumentinnen und Konsumenten wollen nicht mehr verantwortlich für das Tierleid sein und auch die Modehersteller sehen sich nach Alternativen um.
Onka Takats hat mit der Kabarettistin Monika Weinzettl, Michaela Knieli von DIE UMWELTBERATUNG und mit Veronika Weissenböck von VIER PFOTEN gesprochen, wie beim Modekauf Tierleid vermieden werden kann.
SMARTE HAUSHALTSGERÄTE
Von unterwegs den Geschirrspüler starten, oder auch die Waschmaschine, damit diese dann fertig ist, wenn wir heimkommen. Smarte Haushaltsgeräte können das. Sie werden etwa über das Smartphone gesteuert. Es klingt nach einer Spielerei für Technik-Liebhaber, kann aber auch sehr praktisch sein, wie Sascha Stefanakis zeigt.
WEIHNACHTSGESCHENKE
Nicht mehr lange und die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum werden ausgepackt. Und trotz der Inflation sind manche Produkte die weit oben auf der Wunschliste stehen, günstiger als noch vor einem Jahr.
Für Unentschlossene wird es langsam knapp. Die einen sind noch auf der Suche nach Schnäppchen-Geschenken, die anderen riskieren einen Verlegenheitskauf. Doch Rückgabe oder Umtausch sind nicht selbstverständlich, deswegen hat Matthias Linke die wichtigsten Infos zum Finale im Weihnachtsgeschäft für Sie zusammengefasst.
LINKS zur Sendung
· NEBA - Netzwerk Berufliche Assistenz
· AusBildung bis 18 - BM für Arbeit und Wirtschaft
· DIE UMWELTBERATUNG
· VIER PFOTEN