konkret
CHRISTBÄUME
Nicht weniger als vier Millionen Christbäume werden in den nächsten Wochen aufgestellt. Einige dieser Bäume stammen auch aus biologischen Kulturen. Reinhard Hagelkrys besuchte einen Bio-Christbaumbauern in der Buckligen Welt und danach gibt es Tipps von Karl Ploberger, wie man die Bäume lange frisch halten kann.
MÄNNERGESUNDHEIT
Die Gründe, warum Männer weniger oft zum Arzt gehen sind manigfaltig. Statistiken zeigen: Männer sterben angeblich vier Jahre früher und gehen seltener zur Vorsorgeuntersuchung. Dem will man, wie jedes Jahr im November, mit vielen Aktionen entgegenwirken, ob diese Aktionen gegriffen haben, hat Sebastian Klemm-Lorenz nachgefragt.
KLIMATICKET ONLINE
Ohne Smartphone geht heutzutage fast gar nichts mehr - auch fürs Bahnfahren braucht man künftig nur mehr sein Handy zu zücken, vorausgesetzt, man hat die richtige App dafür installiert: denn das Klimaticket wird jetzt auch digital. Wie man dazu kommt, zeigt Christoph Bartos.
URTEIL ENERGIEVERTRÄGE
Wenn Konsumenten einen Vertrag mit Preisgarantie abschließen, gehen sie davon aus, dass das hält, was vertraglich ausgemacht wurde. Sollte man meinen. Denn der OGH hat nun entschieden, dass ein Energievertrag seitens des Anbieters auch gekündigt werden kann, obwohl eine Preisgarantie besteht. Welche Folgen das für Konsumentinnen und Konsumenten haben kann, berichtet Matthias Linke.
WERBESCHMÄH - FOODWATCH AUSTRIA
Die Lebensmittelindustrie ist erfinderisch, wenn es darum geht, ihre Produkte besonders gut dastehen zu lassen. Oft wecken die Hersteller mit ihren Werbeversprechen Erwartungen, die so nicht erfüllt werden. Und manches ist einfach ein dreister Werbeschmäh.
Darum kürt foodwatch Österreich auch dieses Jahr wieder den „Werbeschmäh des Jahres 2023“.
Wenn Sie mitstimmen möchten, klicken Sie hier.