konkret
BEATMUNGSGERÄTE
Für zehntausende Menschen in Österreich ist erholsamer Schlaf ohne Beatmungsgerät nicht möglich. Sie leiden unter Schlafapnoe, bei der es immer wieder zu Atemaussetzern kommt. Wir haben bereits vor einem Jahr berichtet, dass viele dieser Beatmungsgeräte defekt waren und so möglicherweise gefährliche Substanzen in die Körper der Patienten gelangen können. Aber hat sich seitdem etwas getan? Christian Kugler hat sich angesehen, was sich bis heute getan hat.
Mit dem Konsumentenschützer Mag. Guido Zeilinger sprechen wir im Studio über die CE-Zertifizierung, die so gut wie alle Geräte im Europäischen Binnenmarkt.
RUSSPARTIKELFILTER
2022 hat sich ein Kärntner ein neues Fahrzeug zugelegt. Da er Forstwirt von Beruf ist, entschloss er sich für einen Jeep Pick-Up. Das Auto war nicht gerade günstig und der Ärger war groß, als schon nach kurzer Zeit der Bordcomputer eine Fehlermeldung anzeigte. Der Dieselpartikelfilter sei fast voll. Vieles hat er versucht, doch der Filter verstopfte letztendlich ganz. Der Händler hatte das Problem erkannt und den Filter gewechselt, doch bald darauf trat das nächste Problem auf.
Über die Funktion und Notwendigkeit eines Dieselpartikelfilters sprechen wir mit Christian Klejna vom ÖAMTC. Mag. Guido Zeilinger wird erklären, was eine „Wandlung“ im Zusammenhang mit einem Kaufvertrag bedeutet.