Marvin Wolf im Konkret Studio
ORF
Marvin Wolf im Konkret Studio

konkret

Werbung Werbung schließen

UNFALL AUF RASTSTÄTTE

Wer haftet, wenn man bei einer Autobahn-Raststation auf Glatteis ausrutscht und sich verletzt? „Natürlich der Betreiber der Raststätte“, dachte eine Steirerin, der genau das im Februar passiert ist. Neun Monate sind vergangen, seit sie sich ihre Kniescheibe gebrochen hat. Noch immer ist sie mit dem Muskelaufbau in ihrem linken Bein beschäftigt. Und noch immer ist nicht geklärt, wer für die entstandenen Behandlungskosten aufkommt.
Über diesen Fall sprechen wir mit Mag. Guido Zeilinger von der Arbeiterkammer Steiermark im Studio.

AUTO-UMBAU

Im Juli haben wir über den Auto-Umbau für ihren behinderten Sohn von Frau Humpelstetter berichtet. Der Autohändler hätte ihr zu viel Geld für den Behindertengerechten Umbau des neues Autos verrechnet. darüber hinaus wurde auch ihr Antrag auf Zuschuss vom Sozialministerium abgewiesen. Nun gibt es doch eine positive Wendung, wie Sascha Stefanakis berichtet.

ARBEITEN IN DER PENSION

1970 sind auf eine pensionierte Person noch vier Erwerbstätige gekommen, Mittlerweile (2021) sind es noch drei, und 2040 werden es nur mehr zwei sein. Um diesen Trend umzukehren, sollen Pensionistinnen und Pensionisten länger im Beruf gehalten werden.
Die Bundesregierung hat am Dienstag einen neuen Gesetzesvorschlag eingebracht - Pensionistinnen und Pensionisten sollen länger arbeiten. Nach diesem Vorsatz wurden neue Anreize vorgestellt. Wer neben der Pension weiterarbeitet, soll bis zu einer Grenze von 1.000 Euro (Brutto im Monat) keine Pensionsversicherungen mehr zahlen müssen. Wie das im Detail aussehen könnte, das hat sich Christoph Bartos erklären lassen.

UMFRAGE

Bei unserer aktuellen Umfrage, zusammen mit OGM, dreht sich alles ums Ski-Fahren.
Denken Sie, dass trotz Klima-Wandel der Ski-Tourismus Zukunft bei uns hat? Wo liegt Ihre Schmerz-Grenze für eine Tages-Karte?
zur Umfrage

LINKS zur Sendung

· Pensionsrechner (AK)