
konkret
ZIEMLICH BESTES TEAM
Wenn am Arbeitsplatz die Stimmung zwischen Kolleginnen und Kollegen schlecht ist, dann kann sich der Job schnell auf den Magen oder die Seele schlagen. Vor allem empfindsame Menschen leiden besonders. So ist es auch Oskar ergangen. Nun ist der Wiener mit einer autistischen Spektrum-Störung auf der Suche nach einer neuen, passenderen Lehrstelle und seinem „ziemlich besten Team“. Ernst Schwarz stellt diesen ganz besonderen jungen Mann vor.
Es gibt zahlreiche Förder- und Unterstützungsangebote. Arbeitssuchende Menschen mit Behinderung oder Assistenzbedarf erhalten unter der Serviceline 0800 700 118 oder per Mail an info@AusBildungbis18.at
Mehr Informationen bietet auch NEBA (Netzwerk Berufsassistenz).
Dort kann Ihnen auch bei der Suche nach dem richtigen Beratungsangebot in Ihrer Region weitergeholfen werden.
Wenn Sie als Arbeitgeber:in eine fähige Mitarbeiterin, oder einen fähigen Mitarbeiter benötigen, wenden Sie sich bitte an die Serviceline 01 93 46 236 bzw. besuchen die Website von NEBA.
BEGRÄBNISKOSTEN
Ein Mail eines unserer Zuseher hat uns aufgerührt. Herr Hagmann hat uns geschrieben: „Es gibt wenig pietätlosere Fälle als unseren. Meine Familie wurde vom Begräbnis unseres Vaters ausgeschlossen, weiters ist uns nicht bekannt, wo seine letzte Ruhestätte ist. Zuletzt wurden wir vom Anwalt des Bestatters auch noch aufgefordert binnen einer kurzen Frist die Begräbniskosten zu zahlen.“ Andrea Ferstel ist dem traurigen Fall nachgegangen.
Mit der Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne sprechen wir darüber, wer ein Begräbnis in Auftrag geben darf und über Ablauf und Einladungen zur Trauerfeier bestimmen kann.
HALLOWEEN
Seit Jahren ist Halloween ein Millionengeschäft für den Handel. Halloween bringt den heimischen Unternehmen einen zusätzlichen Umsatz von rund 60 bis 65 Millionen Euro, freut sich der Handelsverband (HV). Halloween-Fans im Westen sind dabei am spendabelsten: Tirol und Vorarlberg liegen mit Pro-Kopf-Ausgaben von 66 Euro mit Abstand voran, dahinter folgen Wien mit rund 57 Euro und der Süden des Landes mit 50 Euro. Sparsamer wird mit Halloween in Oberösterreich und Salzburg mit 46 Euro umgegangen, in Niederösterreich und dem Burgenland liegen die geplanten Ausgaben überhaupt nur bei durchschnittlich 40 Euro.
Während sich der Handel über den Umsatz freut, rüstet sich jedoch auch die Polizei, denn somanche Party gerät aus dem Ruder, oder Feiernde ziehen durch die Gegend und randalieren.
UMFRAGE
Bei unserer aktuellen Umfrage, zusammen mit OGM, dreht sich alles ums Ski-Fahren.
Denken Sie, dass trotz Klima-Wandel der Ski-Tourismus Zukunft bei uns hat? Wo liegt Ihre Schmerz-Grenze für eine Tages-Karte?
zur Umfrage
LINKS zur Sendung
· NEBA - Netzwerk Berufliche Assistenz
· AusBildung bis 18 - BM für Arbeit und Wirtschaft