Marvin Wolf im Konkret Studio
ORF
Marvin Wolf im Konkret Studio

konkret

Werbung Werbung schließen

ZIEMLICH BESTES TEAM

Bäcker zu werden, das ist der große Wunsch von Olivier schon seit er 15 Jahre alt ist. Das Ziel verfolgt er beharrlich. Erst schafft er eine zweijährige Teilqualifizierung, dann beginnt er die eigentliche Bäckerlehre – drei Jahre dauert sie. Es ist eine Behinderung, die dem 24-jährigen auf seinem Weg zu einem erfolgreichen Praxis-Abschluss bisher im Weg gestanden ist. Er hat eine Sehbeeinträchtigung, die auch bei der Feinmotorik Probleme macht: den sogenannten Tunnelblick. Egal ob beim Klettern oder beim Schach mit der Mama: Nach jeder Niederlage, jedem Rückschlag neu zu beginnen, es immer wieder zu versuchen und auch von negativen Erfahrungen Positives mitzunehmen - all das zeichnet den Vierundzwanzigjährigen aus.

Es gibt zahlreiche Förder- und Unterstützungsangebote. Arbeitssuchende Menschen mit Behinderung oder Assistenzbedarf erhalten unter der Serviceline 0800 700 118 oder per Mail an info@AusBildungbis18.at
Mehr Informationen bietet auch NEBA (Netzwerk Berufsassistenz).
Dort kann Ihnen auch bei der Suche nach dem richtigen Beratungsangebot in Ihrer Region weitergeholfen werden.

Wenn Sie als Arbeitgeber:in eine fähige Mitarbeiterin, oder einen fähigen Mitarbeiter benötigen, wenden Sie sich bitte an die Serviceline 01 93 46 236 bzw. besuchen die Website von NEBA.

RUF-BUSSE

In Österreich boomt der öffentliche Verkehr. Seit der Einführung des Klimatickets vor knapp zwei Jahren steigen viele auf Bahn und Bus um. Doch es gibt in Österreich immer noch viele Regionen, die nicht, oder nur schlecht, mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. In so einem Fall können Rufbusse oder Fahrtendienste die Lücke schließen. Wie das genau funktionieren kann, hat sich Markus Waibel angesehen.
Ins Studio haben wir zu diesem Thema Alexander Fellner-Stiasny geladen. Er ist Gründer von „ISTmobil“.

LINKS zur Sendung

· NEBA - Netzwerk Berufliche Assistenz
· AusBildung bis 18 - BM für Arbeit und Wirtschaft
· ISTmobil