konkret
KLIMA-FIT
Strom oder Wärme selbst zu erzeugen, das ist in den vergangenen Jahren um vieles leichter – und auch finanziell interessant - geworden. Aber welche Möglichkeit ist die beste? Strom aus der Sonne oder vielleicht mit Windkraft, Wärme aus dem Boden, der Luft oder eben auch solar. Eine Ökologische Energieraumplanung liefert die richtige Antwort. Und die kann Privaten, vor allem aber auch Betrieben einiges an Vorteilen bringen, wie Ernst Schwarz berichtet..
UMFRAGE ERGEBNISSE
Letzte Woche hat die Europäische Zentralbank, zum Zehnten Mal in Folge den Leitzins erhöht, auf viereinhalb Prozent. Das ist das höchste Niveau seit dem Start der Währungsunion 1999 - mit weitreichenden Folgen für Kreditnehmer, vom Häuslbauer bis zum Ratenzahler.
Wir haben letzte Woche zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut OGM eine Umfrage gestartet zum Thema Banken. Heute präsentiert Johannes Klock von OGM die Ergebnisse.
CORONA
Seit dem 1. Juli ist COVID-19 keine meldepflichtige Krankheit mehr, die Corona- Maßnahmen sind aufgehoben, fast hätte man das Virus im Sommer vergessen können. Doch nun steigt die Zahl der Infektionen wieder, wie ein Blick auf die Daten des nationalen Abwassermonitorings zeigt. Man kennt im persönlichen Umfeld wieder mehr Menschen, die an Corona erkrankt sind.
Macht eine Auffrischungsimpfung - von der nur mehr eine Impfung empfohlen wird - überhaupt Sinn? Und Wo kann man sich überhaupt testen, beziehungsweise impfen lassen? Fragen, die Sebastian Klemm-Lorenz heute beantworten wird.
LINKS zur Sendung
· Impfen - impfen.gv.at