
konkret
PILZE BESTIMMEN
Die Pilzsaison hat begonnen. Zur Bestimmung werden verschiedene Handy-Apps angeboten: man braucht die Schwammerl nur zu fotografieren und schon sagt einem das Handy, womit man es zu tun hat. Anne-Maria Neubauer hat sich mit einem Pilzexperten angesehen, wie verlässlich solche Schwammerl-Apps sind.
ONLINE-CASINOS
Wer erfolgreich Glücksspielunternehmen auf Schadenersatz geklagt hat, bekommt trotz rechtskräftiger Urteile heimischer Gerichte kein Geld. Das ist nur möglich weil auf der Mittelmeerinsel Malta - hier haben die meisten Glücksspielunterehmen ihren Firmensitz - seine schützende Hand über die beklagten Glückspielunternehmen hält und diese Urteile mit Hinweis auf maltesisches Recht nicht anerkennt. Sascha Stefanakis berichtet über einen Fall aus Wien.
Zu Gast im Studio ist der Jurist und Prozessfinanzierer Richard Eibl, mit dem wir über die komplizierte Rechtslage mit Unternehmen in Malta sprechen.
KLIMABONUS
Die Auszahlungen des Klimabonus 2023 starten und werden bis Frühjahr 2024 andauern. Vor allem Menschen, die erst im ersten Halbjahr 2023 ihren Hauptwohnsitz in Österreich gemeldet haben, erhalten den Klimabonus im Frühjahr 2024. Der Klimabonus wird jährlich ausbezahlt und geht an alle Menschen, die ihren Hauptwohnsitz mindestens sechs Monate im Anspruchsjahr in Österreich haben: Erwachsene genauso wie Kinder – unabhängig von Herkunft und Staatsbürgerschaft. Nicht-österreichische Staatsbürger:innen benötigen einen rechtmäßigen Aufenthaltsstatus.
Matthias Linke informiert heute über die Auszahlung des Klimabonus und wie diese funktioniert.
LINKS zur Sendung
· Österreichische Mykologische Gesellschaft - Pilzkunde
· PADRONUS - Prozessfinanzierung
· Klimabonus - alle wichtigen Informationen
· Freifahrt & Fahrtenbeihilfe - AK
· Lebensversicherungen - UNIQA - VKI