Onka Takats im Konkret Studio
ORF
Onka Takats

konkret

Werbung Werbung schließen

KLIMA UND SANIEREN

Neu bauen oder doch Sanieren? Vor dieser Frage stehen viele, die ein altes Haus besitzen oder erwerben wollen. Und es sind nicht nur die Kosten, die dabei entscheidend sind, sondern immer mehr auch eine Überlegung der Nachhaltigkeit. So war es auch beim Tiroler Landesarchiv. Etwas Neues „auf die grüne Wiese“ zu stellen wäre wohl die einfachste Lösung gewesen. Und doch entschied man sich anders, wie Ernst Schwarz berichtet.  

KOKOSMILCH

Kokosmilch, die weiße, cremige Flüssigkeit, gewonnen aus der Kokosnuss, ist aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken. Auch bei uns wird die Kokosmilch gerne gekauft und verwendet. Der VKI hat 13 verschiedene Produkte auf ihre Zusammensetzung und Schadstoffe hin untersucht. Das Testergebnis fiel insgesamt enttäuschend aus. Nur die in diversen Asia-Shops, bei Gurkerl, Metro, Transgourmet und im Billa-Onlineshop erhältliche „Coconut Milk Original“ von Aroy-D erreichte eine gute Bewertung, acht Produkte schnitten mit „durchschnittlich“ und drei mit „weniger zufriedenstellend“ ab, wie Harald Bohrer zeigt.

KONKRET GELÖST

Eine unserer Zuseherinnen ist mit ihrem Mann in ihr Elternhaus gezogen, hat es saniert und renoviert und im Juni eine neue Küche bei Kika-Leiner bestellt. Die Bestellung erfolgte eine Woche, bevor das Unternehmen Insolvenz anmeldete. Sie hat online rund 8.000 Euro angezahlt, doch als am nächsten Tag das Geld immer noch auf ihrem Konto war, hat sie die Überweisung noch einmal durchgeführt. Mit Entsetzen musste sie feststellen, dass insgesamt 16.000 Euro von ihrem Konto an Kika-Leiner überwiesen wurden, doch die Küche hat nur einen Wert von 10.000 Euro, also 6.000 Euro zu viel. Das Problem - der Restwert des Unternehmens wanderte in die Konkursmasse. Somit gab es Probleme bei der Rückforderung des Betrages. Marianne Waldhäusl hat sich dem Fall angenommen und konnte eine Lösung für die Kundin tatsächlich erwirken.

GOOGLE

Wer im Internet etwas sucht, der kommt an Google nicht vorbei. Es ist seit schon fast zwei Jahrzehnten die größte Suchmaschine im Netz. Am 4. September 1998 wurde das Technologieunternehmen offiziell in den USA gegründet. Am 27. September 1998 war dann Google online. Doch immer wieder steht Google in der Kritik, besonders die Datensammelwut wird dabei erwähnt.
Sebastian Klemm-Lorenz beschäftigt sich heute mit dem Thema richtig Suchen im Internet und zeigt Alternativen zu Google.