
konkret
TINNITUS
Unter Tinnitus versteht man jede Art von Ohrgeräuschen, die auf keine äußeren Töne zurückzuführen sind. Diese Geräusche werden als Rauschen, Klingeln, Heulen oder Pfeifen wahrgenommen. Bis zu Zehn Prozent der Bevölkerung leiden an Tinnitus. Die schlechte Nachricht: heilen kann man Tinnitus bis jetzt noch nicht, die Gute: Betroffene können lernen, damit zu leben. Onka Takats hat mit einem Patienten gesprochen und auch Expert:innen zu diesem Thema befragt.
OHNE STROM
In manchen Fällen zahlt sich ein Stromanbieter-Wechsel aus und wird auch häufig genutzt. Der Umstieg auf einen anderen Strom-Lieferanten sollte im Prinzip völlig unkompliziert vonstattengehen und man als Kunde oder Kundin keinen zusätzlichen Aufwand haben. Jedoch gab es bei einem Niederösterreicher ein größeres Problem, als er zu einem anderen Stromanbieter wechselte. Tagelang hatte er keinen Strom, wie Markus Waibel berichtet.
MIETPREISDECKEL
Ab kommenden Jahr soll es einen für drei Jahre geltenden Mietpreisdeckel geben. Das würde bedeuten, Mieten dürfen innerhalb eines Jahres nicht mehr als fünf Prozent steigen. Dies gilt für Richtwertmieten im Altbau und Genossenschaftswohnbau, sowie die kleinere Gruppe der Kategoriemieten, die in einigen Gemeindewohnungen gelten. Freie Mietverträge sind vorerst davon ausgeschlossen. Wir fragen nach, wie Mieter:innen davon profitieren werden.
LINKS zur Sendung
· Österreichische Tinnitus-Liga