
konkret
UNGESUNDE SCHÄRFE
Immer wieder entstehen im Internet fragwürdige Trends. Derzeit ist auf vielen Socialmedia-Seiten eine scharfe Herausforderung (Challenge) zu finden. Die „Hot-Chips-Challenge“ macht die Runden und hat in Deutschland sogar schon für einen großen Rettungs-Einsatz gesorgt. Mehrere Schulkinder hatten sich Haut- und Atemwegsreizungen zugezogen, als sie mit den extra-scharfen Chips hantierten.
Es gibt viele Menschen, die gerne scharf essen - doch ab wann wird die Schärfe zur Gefahr? Matthias Linke hat sich die fragwürdige Mutprobe angesehen und sich auch über den medizinischen Aspekt von Schärfe informiert.
NEUE ENERGIETARIFE
Die Strompreise sind wieder in Bewegung. Derzeit gehen die Preise runter und die meisten Energieversorger in Österreich senden dazu wieder diverse neue Angebote an ihre Kund:innen. Doch macht es Sinn den Anbieter oder den Tarif immer wieder zu wechseln? Sebastian Klemm-Lorenz war bei einem Vergleichsportal und hat sich zeigen lassen, wie man Angebote richtig sortiert.
Über die Möglichkeiten und die unterschiedlichen Konditionen bei einem Anbieterwechsel sprechen wir mit Robert Staudinger, Energieexperte der AK NÖ, im Studio.
VERSICHERUNGEN
In den meisten Fällen ist unser Leben durchversichert. Vom Fahrzeug, über den Haushalt bis hin zur Reise, meinen wir alles gut versichert zu haben und zu unserem Recht und Geld in einem Schadensfall zu kommen. Jedoch gibt es in jeder Polizze das sogenannte „Kleingedruckte“, wo die Ausnahmen angeführt sind. Kaum ein Kunde oder Kundin liest sich beim Abschluss einer Versicherung die gesamte Polizze durch, oder kann jeden Punkt verifizieren.
Sascha Stefanakis hat sich erklären lassen, auf welche Punkte man bei welcher Art von Versicherung besonders achten sollte.
LINKS zur Lendung
· durchblicker - Stromvergleich
· Arbeiterkammer - Energie