Onka Takats im Konkret Studio
ORF
Onka Takats

konkret

Werbung Werbung schließen

FASSADENBEGRÜNUNG

Die Erde erwärmt sich und unsere Städte werden immer heißer. Eine Lösung dagegen können begrünte Fassaden sein. Sie kühlen sowohl die Umgebung als auch das Gebäude selbst. Wie so eine „grüne Klimaanlage“ funktioniert und warum sie wahrscheinlich die simpelste Lösung für ein bessere Klima in der Stadt ist, hat sich Anne-Maria Neubauer angesehen.
Danach sprechen wir mit Karl Ploberger, welche Pflanzen sich am besten für eine Begrünung der Fassade eignen.

BLUTHOCHDRUCK

Oft wird Bluthochdruck einfach als Volkskrankheit abgetan, an der viele leiden. Doch in Wahrheit handelt es sich dabei um einen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Laut WHO sollte der Blutdruck 140/90 nicht überschritten werden. Die Europäische Gesellschaft für Bluthochdruck empfiehlt nun, dass die Werte bei Menschen unter 65 Jahren nicht höher als 130/80 sein sollten. Ebenfalls wird empfohlen den Druck zwei Mal im Abstand von einer Minute zu messen und den Mittelwert zu notieren. Markus Waibel fragt heute nach, was Bluthochdruckpatient:innen im Alltag beachten sollten.

MIKROPLASTIK IM SPEISESALZ

Ist in unserem Salz Mikroplastik? Das erfahren Konsument:innen weder von der Verpackung, noch von den Behörden. Dass Mikroplastik im Salz ist, hat das Umweltbundesamt bereits 2021 festgestellt. Deshalb hat foodwatch Salz im Labor die gängigsten Steinsalze und Meersalze auf Mikroplastik testen lassen. 
Die exakten Testergebnisse hat sich Andrea Ferstel von foodwatch Österreich zeigen lassen.

UMFRAGE

Schultaschen, Hefte, Computer, Nachmittagsbetreuung – Nicht nur die Preise für die Lebenserhaltungskosten steigen. Eltern stehen auch vor der Herausforderung steigender Schulkosten. Gemeinsam mit dem Umfrageinstitut OGM wollen wir herausfinden, was die Konsumentinnen und Konsumenten zum Thema Schule denken.

LINKS zur Sendung

· zur Umfrage
· Bluthochdruck (Gesundheit.gv.at)
· Mikorplastik im Salz (foodwatch.at)