Marvin Wolf im Konkret Studio
ORF
Marvin Wolf im Konkret Studio

konkret

Werbung Werbung schließen

Wohnen wird für viele immer mehr zu einem Luxusgut.

TEURES WOHNEN

Leistbares Wohnen bereitet seit über einem Jahr immer mehr Menschen Kopfzerbrechen. Nach der Erhöhung der Richtwertmieten um 8,6 Prozent Anfang April folgt auch gleich die nächste Teuerung: Die Betriebskosten werden um schätzungsweise sechs bis zehn Prozent steigen. Worauf Sie bei der Abrechnung achten müssen, und wo es bei Zahlungsschwierigkeiten Hilfe gibt, das hat Sebastian Klemm-Lorenz recherchiert.

SPANISCHE ERDBEEREN

Erdbeeren stehen weit oben auf der Liste der beliebtesten Früchte. Sie sind süß, saftig und auch noch vitaminreich. Obwohl die hiesige Erdbeer-Saison erst in den nächsten Wochen beginnt, gibt es die Spanischen Gewächshaus-Erdbeeren das ganze Jahr. Und das geht nur mit enormem Aufwand. Die Aufzucht dieser Frucht braucht viele Ressourcen, denn für ein Kilogramm Erdbeeren werden rund 90 Liter Wasser bis zur Ernte benötigt. Josef Manola war in einem großen Naturschutzgebiet an der südspanischen Küste, wo auch eine der größten Erdbeer-Anbaugebiete Europas liegen.

ERBE ANFECHTEN

Einen geliebten Menschen zu verlieren ist schwer genug. Wenn dann auch noch ein Erbstreit ausbricht, driften Familien auseinander. Je mehr die Hinterbliebenen zu vererben haben, desto eher kann es zu Erbstreitigkeiten kommen. Es kommt auch nicht selten vor, dass Menschen ihr Testament ändern und andere Personen außerhalb der Familie als Erben einsetzen. Wer plant sein Erbe anzufechten, der hat oft einen langen Weg vor sich.
Wir sprechen heute mit dem Rechtsanwalt Dr. Johannes Öhlböck über das Thema Vererben.

DARMVORSORGE

In Österreich erkranken jährlich rund 5000 Menschen an Darmkrebs. Die gute Nachricht ist: Die Neuerkrankungen sind in den letzten 10 Jahren um 15 Prozent zurückgegangen. Zu verdanken ist das der Vorsorgeuntersuchung, der so genannten Koloskopie, bei der Vorstufen von Krebs erkannt und entfernt werden können. Leider wird der Krebs aber - vor allem im Frühstadium leicht übersehen.
Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger und die Österreichische Gesellschaft für Gastrologie und Hepatologie zertifizieren seit 2007 Ärztinnen und Ärzte sowie Spitäler, die qualitativ hohe und sanfte Koloskopien durchführen, wie Elke Weiß berichtet.

LINKS zur Sendung

· Wohnschirm
· Informationen zum Thema Wohnen (oesterreich.gv.at)
· Beratungs- und Anlaufstellen für Menschen in Not (oesterreich.gv.at)
· Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge