
konkret
GÜTESIEGEL
Journalisten und Journalistinnen von rund 40 Medienunternehmen, darunter ORF und „profil“, untersuchten im Zuge eines Rechercheprojekts über neun Monate die Taktiken der vermeintlich nachhaltigen Holzindustrie. Das Ergebnis der Analyse: so manche Gütesiegel halten ihr Versprechen nicht. Markus Waibel nimmt dies zum Anlass, um nachzufragen, wie sehr man als Konsument*in einem Gütesiegel vertrauen kann.
MOBILE WORLD CONGRESS
Der Mobile World Congress 2023 findet seit Montag in Barcelona statt. Heute ist der letzte Tag der weltweit größten Messe rund um das Thema Mobilfunk. Neue Handys stehen dieses Jahr nicht so sehr im Vordergrund, vielmehr geht es um Innovationen rund um neue Technologien beim Smartphone. Diese Veranstaltung ist jedoch nicht für alle offen - nur Fachbesucherinnen und -besucher dürfen das Gelände betreten und sich die Neuheiten zeigen lassen. Kenny Lang war dort und hat sich umgesehen, welche Technologien wir vielleicht schon bald nutzen werden.
HAUSKAUF FÜR BEHINDERTE TOCHTER
Rund 50.000 Menschen in Österreich besitzen einen sogenannten Erwachsenenvertreter, also einen Sachwalter, wie man früher gesagt hat. Diese Person kümmert sich zum Beispiel darum, dass eine passende Wohnmöglichkeit vorhanden ist. Geht es dabei aber um einen Immobilienkauf, wird es kompliziert. Markus Waibel hat mit einer Mutter gesprochen, die im Namen ihrer behinderten Tochter ein alltagsgerechtes Haus kaufen möchte und auf viele Hürden stieß.
GARTEN-NEUHEITEN
Der Frühling ist laut Kalender angekommen. Darum beginnen viele wieder mit Plänen wie sie Terrasse und Garten neugestalten können. Ende Jänner fand in Essen die internationale Fachmesse zum Thema Gartenbau statt und Karl Ploberger hat sich dort umgesehen.
Im Studio zeigt Karl Ploberger dann, dass in manchen Gärten auch Technik eingesetzt wird und dass auch Handschuhe „intelligent“ sein können.
UMFRAGE
Zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut OGM haben wir wieder eine Umfrage für Sie zusammengestellt:
Planen Sie aus Gas oder ÖL auszusteigen, der Umwelt halber, oder weil es zu teuer geworden ist? Außerdem fordern Aktivist*innen Tempo 100 und eine radikale Verminderung des CO2-Ausstoßes.
LINKS zur Sendung
· zur Umfrage (OGM)
· Label-Kompass
RÜCKRUF
Der Hersteller Carl Wilhelm Clasen GmbH erweitert den Produktrückruf vom 24.02.2023 um folgende Charge:
„Alesto Pistachios, roasted, 70 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.10.2023 und der Losnummer 30031/230131001
Informationen zum Rückruf (AGES)