
konkret
Photovoltaik Förderungen | Ziemlich bestes Team
PHOTOVOLTAIK FÖRDERUNGEN
WIR SUCHEN IHRE SPARTIPPS!
Spüren Sie die Krise auch schon in der Geldbörse und müssen jede Ausgabe zwei Mal überlegen? Kennen Sie konkrete Ideen fürs Sparen bei Heizung, Strom, Mobilität oder gar beim Essen? Wir suchen Lösungen, die anderen ein Vorbild sein können.
Schreiben Sie uns ein Mail mit dem Betreff „Sparen - wo es geht.“
Hier geht's zum Mail.
Wer sich um Stromkosten zu sparen eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach schrauben will, hat seit heuer die Möglichkeit die Anlage von Gemeinde Land und Bund fördern zu lassen. Doch die Tücken stecken im Detail: Mit dem enormen Ansturm hat die Förderstelle nicht gerechnet. Viele Ansuchende sind frustriert, weil sie bei den sogenannten „Fördercalls“ nicht drankommen und leer ausgehen. So auch ein pensionierter Unternehmer, den Barbara Herbst schon einmal über seinen Unmut interviewt hat.
Der nächste Fördercall für Photovoltaik startet bereits am 18. Oktober 2022 um 17.00 Uhr.
► OEMAG (Abwicklungsstelle für Ökostrom AG)
ZIEMLICH BESTES TEAM
Er ist jung, engagiert, hat gerade seine Ausbildung abgeschlossen. Denis Hodscha sucht gerade einen Job als Bürokaufmann. Was die Sache ein wenig schwieriger macht: Der junge Oberösterreicher hat spastische Tetra-parese und braucht somit einen Rollstuhl-tauglichen Arbeitsplatz. Hindernis ist das keines, zumindest nicht für ihn selbst. Denn Denis ist ein Kämpfer und sein Motto ist Programm: Niemals aufgeben. Ernst Schwarz hat ihn für unsere Serie „ziemlich bestes Team“ besucht.
Förder- und Unterstützungsangebote:
Viele Jugendliche mit hohem Potential und guter Ausbildung suchen nach einer Chance. Sie können und wollen arbeiten. Arbeitssuchende Jugendliche mit Behinderung oder Assistenzbedarf erhalten unter der Serviceline 0800 700 118 (Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft). Mehr Informationen zu den einzelnen NEBA (Netzwerk Berufliche Assistenz) Angeboten. Dort kann ihnen auch bei der Suche nach dem richtigen Beratungsangebot in ihrer Region weitergeholfen werden.
Wenn Sie als Arbeitgeber:in eine fähige Mitarbeiterin, oder einen fähigen Mitarbeiter benötigen, können Sie sich an die Serviceline 01 93 46 236 (NEBA) wenden
► Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA)
► Netzwerk Berufliche Assistenz - Betriebsservice
► ausbildungbis18.at
UMFRAGE
Zusammen mit OGM haben wir wieder eine Umfrage erstellt.
Immer mehr Menschen müssen wegen der Teuerung ihre Ausgaben reduzieren und sparen. Wie sieht es bei Ihren Ausgaben für Ihre Gesundheit aus? Müssen Sie bereits beim Arztbesuch, Medikamenten, Vitaminpräparaten, Fitness, Erholung, Wellness oder Kuraufenthalten sparen?
Wenn Sie bei unserer Umfrage mitmachen möchten, klicken Sie einfach hier.