Kirk Douglas
AFP/Gabriel Bouys

Kirk Douglas - Der Unbeugsame

Werbung Werbung schließen


Kirk Douglas, der Jahrhundertmann, der vielleicht letzte Titan Hollywoods goldener Ära: Schauspieler, Wohltäter, Bestsellerautor und engagierter Kämpfer gegen jede Form von Diskriminierung. Auf der Leinwand war er der Wikinger Einar, Odysseus, Vincent van Gogh und natürlich Spartacus. Aber schon viel früher wechselte er mit scheinbarer Leichtigkeit von einer Identität in die nächste.

Kirk Douglas
AFP/Patrick Kovarik

Als Issur Danielowitsch wird der Sohn russisch-jüdischer Emigranten im Städtchen Amsterdam im Bundesstaat New York geboren. Die Familie will im Tross der vielen Zuwanderer aufgehen, unsichtbar und unangreifbar werden. Aus dem kleinen Issur wird Izzy Demsky – und doch ist er antisemitischen Anfeindungen ausgesetzt. Vielleicht sind es die Blessuren dieser frühen Jahre, gegen die er sich einen Panzer zulegt, zumindest nach außen hin unverwundbar wird: ein Unbeugsamer. Wieder häutet sich Izzy, wieder wechselt er seine Identität: der Schauspieleraspirant heißt nunmehr Kirk Douglas.

Kirk Douglas
ORF/Edith Paris TV Production

Das kantige Gesicht mit dem markanten Grübchen, der durchtrainierte Körper prädestinieren ihn für Heldenrollen. Aber er beherrscht auch die Zwischentöne, zeigt sich verletzlich und angreifbar wie etwa in der Rolle des Vincent van Gogh. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs legt er sich als sein eigener Produzent mit dem Studiosystem, vor allem aber mit „Hexenjäger“ Joseph McCarthy an, jenem Senator, der wahnhaft Hollywood von allen kommunistischen Umtrieben reinigen will.

Kirk Douglas
ORF/Edith Paris TV Production

Kirk Douglas setzt sich über die berüchtigten schwarzen Listen hinweg, mit denen missliebige Kreative auf den Index gesetzt werden. Er engagiert nicht nur den als Kommunisten verunglimpften Dalton Trumbo als Drehbuchautor für „Spartacus“, er setzt auch durch, dass dessen Name im Abspann des Films genannt wird.

In späteren Jahren weitete Kirk Douglas seine Produzententätigkeit auf das Theater aus: „Einer flog über das Kuckucksnest“ wurde zum Broadway-Hit. Produzent der Filmadaption war übrigens Sohn Michael Douglas, der dafür seinen ersten Oscar erhielt.

"Kirk Douglas – der Unbeugsame" erzählt die Geschichte eines Mannes, der es vom Sohn eines gewalttätigen Lumpensammlers, der weder lesen noch schreiben konnte, zum Weltstar brachte – und doch seine Herkunft nie verleugnete.

Regie
Hubert Attal

Link:

Kirk Douglas