Julie Andrews am Set von "Victor Victoria", geschrieben, inszeniert und produziert von Blake Edwards
ORF/ARTE/ Zadig productions/Metro-Goldwyn-Mayer Pictures/Sunset Boulevard/Corbis via Getty Images
Julie Andrews am Set von "Victor Victoria", geschrieben, inszeniert und produziert von Blake Edwards
matinee

Julie Andrews - Unvergessene Mary Poppins

Werbung Werbung schließen

Ein Porträt über die unvergessene Mary Poppins-Darstellerin und Oscar-Preisträgerin Julie Andrews

Wenn der Name Julie Andrews erklingt, denken die meisten wahrscheinlich an das außergewöhnlichste Kindermädchen: Mary Poppins. Weniger bekannt ist, dass Andrews in ihrer britischen Heimat bereits als Kind ein Gesangstalent war und ihre ersten Erfolge 1940 - inmitten der Luftschlacht um England - in der Londoner U-Bahn feierte. Von Lampenfieber geplagt und mit einem Stimmumfang von mehr als vier Oktaven gesegnet, stieg sie zum Liebling der britischen Music Halls auf.

1964: Schauspielerin Julie Andrews im Film "The Sound Of Music" von Robert Wise
ORF/ARTE/ Zadig productions/Michael Ochs Archives/Getty Images
1964: Schauspielerin Julie Andrews im Film "The Sound Of Music" von Robert Wise

In den USA avancierte die Künstlerin nach ihrem Broadway-Erfolg „My Fair Lady“ zum Musical-Star in Hollywood. Für ihre erste Filmrolle in „Mary Poppins“ erhielt sie einen Golden Globe und einen Oscar. Obwohl Julie Andrews sehr früh in einem süßen Image gefangen war, spielte sie auch anmutige Rollen in Filmen von Alfred Hitchcock, Andrej Konchalovsky und Blake Edwards.

Schauspieler Robert Preston und Julie Andrews singen im Film "Victor Victoria"
ORF/ARTE/ Zadig productions/Mondadori Portfolio/Getty Images
Schauspieler Robert Preston und Julie Andrews singen im Film "Victor Victoria"

Doch trotz ihrer vielen Erfolge musste der Publikumsliebling im Laufe seiner jahrzehntelangen Karriere auch große Rückschläge überwinden.

28.04.1972 - Monte Carlo, Monaco - Julie Andrews und ihr Ehemann Blake Edwards gehen während eines Urlaubs Hand in Hand
ORF/ARTE/ Zadig productions/Bettmann Archive
28.04.1972 - Monte Carlo, Monaco - Julie Andrews und ihr Ehemann Blake Edwards gehen während eines Urlaubs Hand in Hand

Dieser Film blickt mit viel Fantasie und Humor auf das Leben von Julie Andrews und entfaltet eine subtile Poesie zwischen Musik, Tanz und dem unverwechselbaren Lachen der Schauspielerin und Sängerin.

Regie
Yves Riou

Links: