
JedermannJedefrau - Das Salzburger Festspielmagazin 2025 - Folge 4
Halbzeit bei den Salzburger Festspielen, bei denen es auf und rund um die Bühnen noch viel zu entdecken gibt. Rund 4.500 Mitarbeiter:innen sind jeden Sommer bei den Festspielen beschäftigt, um die rund 174 Aufführungen zu einem einzigartigen Erlebnis werden zu lassen. „JedermannJedefrau – Das Salzburger Festspielmagazin“ holt die wichtigsten Menschen, die hinter den Bühnen arbeiten, vor den Vorhang. Schon seit einem Vierteljahrhundert jagt er kalte Schauer über die Rücken der Gäste: der stimmgewaltige Jedermann-Rufer, der alljährlich über den Dächern Salzburgs zu hören ist. Sebastian Grandits begleitet ihn zu seinem Arbeitsplatz hoch oben auf dem Turm der Salzburger Festung und wagt ein Lautstärkenduell.

Festspielpräsidentin Kristina Hammer spricht mit Romy Seidl-Laux und Martin Ferdiny über „ihre“ Festspiele und was sich so alles über die Jahre bei den Festspielen verändert hat. Eines jedoch bleibt: die elegante Kleidung der Gäste. ORF-Style-Expertin Martina Reuter zeigt die aktuelle Festspielmode am Red Carpet.
Worum es in Sorokins Schauspiel „Der Schneesturm“ wirklich geht, bringt Sarah Gruber in rund 30 Sekunden auf den Punkt.
Aber nicht nur dem Schauspiel und der Musik wird in Salzburg eine Plattform geboten, auch der Kunst mit unzähligen Ausstellungen und Installationen. Erwin Wurm, Tony Cragg, Jaume Plensa und Anselm Kiefer – vier der bedeutendsten Kunstschaffenden, die in der Vergangenheit bereits für die Salzburg Foundation ihre Werke zeigen konnten, stellen heuer wieder in Salzburg aus.

Zu sehen in der vierten Ausgabe von „JedermannJedefrau – Das Salzburger Festspielmagazin“ am 15. August 2025 – ausnahmsweise schon ab 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON. Dacapos des Kulturmagazins gibt es bis 24. August jeweils sonntags um 19.45 Uhr in ORF III.
Regie
Tommy Schmidle
Moderation
Romy Seidl
Martin Ferdiny
Redaktion
Romy Seidl