
Innsbruck 1976 - Die Sternstunde von Franz Klammer
Am 5. Februar 1976 um 12 Uhr 45 hielt ganz Österreich den Atem an, als Franz Klammer mit Nummer 15 im grellgelben Rennanzug in der Olympia-Abfahrt am Patscherkofel ins Rennen ging. Bernhard Russi - sein großer Rivale -, der mit Nummer drei eine fantastische Bestzeit vorgelegt hatte, an der viele Stars wie Hunter, Walcher, Plank, Read und Roux scheiterten, schien kaum zu schlagen zu sein. Nach der nur drittbesten Zwischenzeit erzielte Klammer mit einem grandiosen Finish Bestzeit und gewann Gold bei den Spielen in Innsbruck
In 1 Minute 45,73 Sekunden distanzierte „Kaiser Franz“ den großen Favoriten Bernhard Russi aus der Schweiz um 33 Hundertstel Sekunden. Dritter wurde der Südtiroler Mitfavorit Herbert Plank.

Oliver Polzer und Armin Assinger versuchen die Stimmung von damals einzufangen und die Läufe der Medaillen-Gewinner nachzukommentieren. Ebenfalls zu hören ist der legendäre Radio-Kommentar von Edi Finger.
