Im falschen Leben: Marie (Sonsee Neu) und Holger Siebrecht (Andreas Lust) lernen Sandra Köpke (Anna Maria Mühe) bei der Psychologin kennen.
ORF/MDR/TeamWorx/Christiane Pausch
Marie (Sonsee Neu) und Holger Siebrecht (Andreas Lust) lernen Sandra Köpke (Anna Maria Mühe) bei der Psychologin kennen.

Im falschen Leben

Werbung Werbung schließen

Packendes ORF/MDR-Psychodrama mit Andreas Lust, Sonsee Neu, Anna Maria Mühe und Maxim Mehmet

Was passiert, wenn zwei Familien plötzlich erfahren, dass ihre Kinder bei der Geburt vertauscht wurden? Darum dreht sich alles, wenn sich Sonsee Neu („Deadline – Jede Sekunde zählt“), Andreas Lust („Schnell ermittelt“, „Grenzgänger“), Anna Maria Mühe („Die Totenfrau“) und Maxim Mehmet („Let’s go“) in Regisseurin Christiana Balthasars gleichnamigem ORF/MDR-Psychodrama „Im falschen Leben“ befinden. Das Drehbuch von Regine Bielefeldt thematisiert unabsichtlichen Kindertausch nach der Geburt.

Im falschen Leben: Marie (Sonsee Neu) zeigt Sandra (Anna Maria Mühe) Fotos von Nora und die Beiden machen Füßabdrücke.
ORF/MDR/TeamWorx/Christiane Pausch
Marie (Sonsee Neu) zeigt Sandra (Anna Maria Mühe) Fotos von Nora und die Beiden machen Füßabdrücke.

Mehr zum Inhalt

Marie Siebrecht (Sonsee Neu) denkt ein Jahr nach der Geburt ihrer Tochter Nora darüber nach, wieder in ihren Beruf zurückzukehren. Ehemann Holger (Andreas Lust) freut sich schon auf zwei Monate Elternzeit, in denen er ganz für seine Tochter da sein will. Da platzt ein Schreiben in das Familienglück und bestellt die Siebrechts auf das Jugendamt, wo ihnen schonend beizubringen versucht wird, dass ihre Tochter zu dem Kreis der Babys gehört, die möglicherweise bei ihrer Geburt mit der Tochter der jungen Sandra Köpke (Anna Maria Mühe) vertauscht wurden. Ein Bluttest soll den Verdacht entkräften, der die Siebrechts ohne Vorwarnung in eine emotionale Hölle stürzt. Ihr Kind wurde tatsächlich vertauscht. Ausgerechnet der vermeintliche Vater von Sandras Kind Maya ist für die Aufdeckung des Irrtums verantwortlich: mit dem unsteten Nils (Maxim Mehmet) hat sie zwar wenig verbunden, als sie jedoch Unterhalt für ihre Tochter verlangte, veranlasste er einen Vaterschaftstest mit den entsprechenden Folgen. Dass Nils sich noch nie um seine Tochter gekümmert hat und nur sporadisch in Sandras Leben auftaucht, macht die Sache nicht leichter.

Als Marie und Holger nach einigen Tagen so weit sind, der Mutter ihres richtigen Kindes zu begegnen, arrangiert das Jugendamt ein Treffen, bei dem die Psychologin Annabelle Böhm (Kathrin Kühnel) als Adoptionsexpertin vermitteln soll. Marie fällt dieses Treffen nicht leicht, insbesondere weil Marie nicht akzeptieren kann, dass „ihre“ Tochter bei einer mittellosen Alleinerziehenden aufwächst. Die Boulevardpresse bekommt Wind von der Sache und bauscht den Fall reißerisch auf. Die Frauen leiden unter der ungewollten Publicity. Holger versucht zu vermitteln und lädt Sandra zu sich nach Hause ein, damit die beiden Frauen sich kennenlernen können. Marie reagiert zunächst ablehnend, stimmt dann aber einem Treffen zu. Sandra und Marie sind sich durchaus sympathisch und verabreden, den Geburtstag der Kinder zusammen zu feiern und sie danach auszutauschen. Doch dann treten die Differenzen bezüglich der Zukunft ihrer Kinder plötzlich offen zutage. Marie kann nicht akzeptieren, dass Sandra auch nach dem Kindertausch weiterstudieren und Nora in die Uni-Krippe geben will. Die Stimmung schlägt um.

„Im falschen Leben“ ist eine Koproduktion von MDR und ORF, hergestellt von Teamworxx.

Hauptdarsteller:innen

Sonsee Neu (Marie)

Andreas Lust (Holger)

Anna Maria Mühe (Sandra)

Margareta Broich (Frau Fuchs)

Kathrin Kühnel (Frau Böhm)

Maxim Mehmet (Nils)

Regie

Christiane Balthasar

Schauspieler:innen

Judith Döker (Nikki)

Wolfgang Hübsch (Dr. Lotzmann)

Solveig Müller (Mutter Marie)

Dagmar Schwarz (Mutter Holger)

Buch

Regine Bielefeldt (nach einer Idee v. Christine Hartmann)