
matinee
Ikonen Österreichs
Die Rudolfskrone
Sie regierten mehr als 650 Jahre lang in Österreich und herrschten über weite Teile Europas: die Habsburger. Für den Höhepunkt ihrer Herrschaft im frühen 17. Jahrhundert steht die unermesslich wertvolle Kaiserkrone.

Rudolf II. gab in Auftrag, was den Habsburgern bis dahin fehlte, nämlich eine repräsentative Krone. Dafür wurde mit Jan Vermeyen in Antwerpen der wohl berühmteste Goldschmied seiner Zeit engagiert. Er fertigte in Prag eine Goldkrone an, auf der sich nicht weniger als 194 Diamanten aus Südamerika fanden - Sinnbild dafür, dass der spanische Zweig der Habsburger große Teile der Neuen Welt beherrschte.
Regie
Katalin Hanappi