
Hohes Haus
Drohnen-Wall
In Straßburg ging es diesmal um die Wurst, allerdings eben nur im übertragenen Sinn - denn die Debatte um Veggie-Burger überlagerte die sicherheitspolitisch heikle Agenda: seit Drohnen über immer mehr EU-Ländern auftauchen und die Aufklärung Hinweise auf ihren russischen Ursprung findet, hat die
EU-Kommission eine neue Überschrift parat: Drohnen-Wall. Was dafür nötig ist, ob es schnell genug gehen kann und ob Europa so etwas überhaupt braucht, wurde in der vergangenen Plenarwoche im Europaparlament debattiert. Robert Zikmund berichtet aus Straßburg
Im Studio: Thomas Starlinger, sicherheitspolitischer Berater des Außenministeriums
***
Bundesrat in blau
Der Bundesrat, die Länderkammer des Parlaments, hatte diese Woche seine erste Sitzung nach der Sommerpause. Der Tag stand zu Beginn ganz im Zeichen der Steiermark: der erste Freiheitliche Landeshauptmann der Steiermark, Mario Kunasek, hat sich den Bundesratsmitgliedern vorgestellt. Mit dem Steirer Peter Samt hat die FPÖ auch erstmals das Amt des Bundesratspräsidenten inne. Die Mehrheit liegt aber weiterhin bei den drei Regierungsparteien. Von seinem Veto-Recht wird der Bundesrat also vorerst selten Gebrauch machen. Aber welche Funktionen und Kompetenzen hat die zweite Kammer des Parlaments eigentlich? Marcus Blecha-Stippl hat diese und weitere Fragen mit einer Expertin analysiert.
***
Deutsches Politiker-Ranking
Die Politik ist in Deutschland derzeit nicht gut angeschrieben. Die schwarz-rote Koalition verliert weiter an Ansehen, und die Deutschen die Hoffnung, dass die Regierung in Berlin etwas verbessert. Das zeigen aktuelle Umfragen. Die oppositionelle rechts bis rechts-extreme AfD legt hingegen weiter zu und liegt bereits gleichauf mit der Kanzler-Union. Aber nicht nur Friedrich Merz büßt an Zustimmung ein, die Regierung als Ganzes sowie sämtliche Bundes-Ministerinnen und Minister. Mit einer Ausnahme, Verteidigungs-Minister Boris Pistorius von der SPD glänzt und ist schon länger und mit Abstand das beliebteste Mitglied der Regierung. Und im Bundestag sticht vor allem Heidi Reichinnek heraus, sie hat den Linken zu einem Höhenflug verholfen. All das sorgt für eine diffizile Gemenge-Lage in der deutschen Politik
Moderation: Rebekka Salzer