Hohes Haus

Werbung Werbung schließen

-Vollpension
"Die staatlichen Pensionen sind sicher, entgegen aller anderen Gerüchte!", das sagt die neue Sozialministerin Korinna Schumann. Anders sieht das zum Beispiel der Präsident des Fiskalrates, Christoph Badelt, er spricht wörtlich von einer "demographischen Bombe", weil immer mehr Menschen in Österreich immer länger Pension beziehen. Claus Bruckmann hat sich bei Regierung und Opposition, sowie bei der Statistik Austria umgehört.

-Gast im Studio ist Wolfgang Mazal, Professor für Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Wien

-Die drei Präsidenten
Diese Woche gab es den seltenen Fall, dass alle drei Nationalratspräsidenten bei einer Diskussion zu Gast waren. Themen waren unter anderem die innenpolitische Situation nach den monatelangen Regierungsverhandlungen, die Neutralität, die Vorsitzführung in Untersuchungsausschüssen bei brisanten politischen Themen, aber auch das persönliche Verhältnis der drei Präsidenten zueinander. Rebekka Salzer war dabei.

-Schweiz rüstet auf
Bereits kurz nach Beginn des Ukrainekrieges haben das Schweizer Parlament und die Regierung darüber diskutiert, dass sich die Bedrohungslage in Europa geändert hat. Heuer ist das Budget der Armee auf umgerechnet rund 7 Milliarden Euro aufgestockt worden, bis 2032 soll es elf Milliarden oder ein Prozent des Bruttoinlandsproduktes betragen. Die bewaffnete neutrale Schweiz rüstet erstmals seit dem Ende des Kalten Krieges wieder auf. Von dort berichtet Marion Flatz-Mäser.

Moderation: Rebekka Salzer