Hohes Haus
-Immer mehr Armut
Auch in einem reichen Land wie Österreich gibt es Armut, und zwar gar nicht so selten. Mehr als 1,5 Millionen Menschen gelten in Österreich als armuts- oder ausgrenzungsgefährdet, so die Zahlen von 2021 bis zum Frühjahr 2022. Die hohe Inflation ist also noch nicht entsprechend abgebildet. Angesichts dieser Fakten schlagen Hilfsorganisationen Alarm und ein Video des ÖVP-Bundeskanzlers, das im September öffentlich wurde - Stichwort "Burger mit Pommes" - hat einiges dazu beigetragen, zusätzlich die Stimmung zu verschlechtern. Was kann die Politik gegen die Armut tun?
Susanne Däubel berichtet.
-Dazu im Studio: Martin Schenk, Psychologe, stv. Direktor der Diakonie Österreich und Armutsforscher
-Immer mehr Streit
Die Unstimmigkeiten zwischen Ärzten und Apothekern haben einen neuen Höhepunkt erreicht. Grund ist ein Gesetzesvorschlag von Gesundheitsminister Rauch, der nun in Begutachtung ist und den Apotheken mehr Kompetenzen einräumt. Hintergrund ist, dass die überlasteten Arztpraxen von kleineren Tätigkeiten entlastet werden sollen. Künftig sollen Apotheken auch Blutdruck- und Blutzuckermessungen durchführen können. Die Apothekerkammer begrüßt diesen Vorschlag, die Ärztekammer spricht von einem massiven Qualitätsverlust. Sie tobt und sagt, "ein Pharmazeut ist kein Arzt" und verlangt mehr Investitionen in das medizinische System.
Marcus Blecha mit den Einzelheiten.
-Immer mehr Frauenmorde
Der Mord an einer Reitstallbesitzerin im Waldviertel diese Woche war der 24. Femizid in diesem Jahr in Österreich. Unser Land liegt damit im traurigen Spitzenfeld in der EU. Die Frauenministerin rühmt sich, über ein Rekordbudget zu verfügen, doch wird dieses Geld auch richtig eingesetzt? Die Kompetenzen sind zwischen Bund und Ländern aufgeteilt. Der Rechnungshof hat in einem Bericht vor zwei Monaten ein gesamthaftes Konzept zum Schutz von Frauen vor Gewalt vermisst.
Claus Bruckmann lässt die Frauenministerin, die SPÖ-Frauenchefin und die Leiterin der autonomen Frauenhäuser zu Wort kommen.
Moderation: Rebekka Salzer