
Heimat Fremde Heimat
In der zweiten Staffel der vierteiligen Doku-Serie „Erklär mir, wie du lebst“ gewähren Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen Einblicke in ihre Welt.

Sie werden von Gleichaltrigen durch ihren schulischen und privaten Alltag begleitet. Im letzten Teil der Serie treffen Viktor und Finn aufeinander und tauchen in die jeweilige Lebensrealität des anderen ein.

Gemeinsam zeigen sie, wie gelebte Inklusion in einer Welt der visuellen Kommunikation funktionieren kann. Ein Beitrag von Adriana Jurić und Stefan Ribitsch.

Durch die Sendung führt Stefan Ribitsch
SENDUNG VERPASST? Die in HD produzierte Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand und als Live-Stream auf der ORF-TVthek abrufbar.
Aktuelle Berichte über Volksgruppen und Minderheiten, auch in den Volksgruppensprachen sowie Meldungen zu den Themen Diversität, Menschenrechte und Asyl sind auf der Homepage „volksgruppen.ORF.at“ nachzulesen.
„Heimat Fremde Heimat“ wird barrierefrei für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen übertragen. Die Sendung wird im ORF TELETEXT auf Seite 777 und in der ORF-TVthek untertitelt.