Lech
ORF/Degn Film
Lech

Harrys schönste Zeit

Harry Prünster auf Besuch in Lech

Werbung Werbung schließen

Harry Prünster ist in dieser Folge auf Besuch in Lech. Eingebettet in eine zauberhafte Bergwelt zeigt sich der internationale Wintersportort in Vorarlberg im Sommer von einer ganz anderen Seite.

Bilder zur Sendung

Bild von
Harry Prünster beim Wandern
ORF/Degn Film
Harry Prünster beim Wandern
Lech
ORF/Degn Film
Lech
Skyspace Lech
ORF/Degn Film
Skyspace Lech
Harry Prünster beim Frühstücken mit Raingard und Stefan Muxel (Gaißbühelalpe)
ORF/Degn Film
Harry Prünster beim Frühstücken mit Raingard und Stefan Muxel (Gaißbühelalpe)
Raingard und Stefan Muxel - Bergbauern und Hoteliers
ORF/Degn Film
Raingard und Stefan Muxel - Bergbauern und Hoteliers
Harry Prünster und Siegfried Jochum
ORF/Degn Film
Harry Prünster und Siegfried Jochum
Gaißbühelalpe
ORF/Degn Film
Gaißbühelalpe
Siegfried Jochum
ORF/Degn Film
Siegfried Jochum
Harry Prünster und Otto Huber (Obmann vom Kunsterverein Horizon Field)
ORF/Degn Film
Harry Prünster und Otto Huber (Obmann vom Kunsterverein Horizon Field)

Als ersten Gesprächspartner trifft der Moderator Otto Huber, Obmann des Kunstvereins ‚Horizon Field'. Von ihm bekommt Harry Prünster die Idee hinter dem Skyspace-Lech, einem vom weltbekannten US-amerikanischen Künstler James Turrell entworfenen Lichtraum, in dem das Zusammentreffen von Himmel und Erde in der hochalpinen Landschaft mit neuem Blick erlebbar wird, erklärt.

Nach diesem besonderen Erlebnis geht es auf die Gaißbühelalpe zu Raingard und Stefan Muxel, die gemeinsam Vorarlbergs höchstgelegenen Bergbauernhof auf 1750m bewirtschaften. Traditionen und Werte liegen Siegfried Jochum am Herzen. Im Gespräch mit ihm erfährt Harry Prünster viel über Herkunft und Wurzeln der Einheimischen. Zum Abschluss tritt der Moderator Diana Muxel, die gemeinsam mit ihrer Familie ein Hotel in zweiter Generation führt. Vom Bauernhof zum Hotel - ein Weg, den viele Lecher gingen.